:

Welche Mannschaften teilen sich ein Stadion?

Evelyne Krämer
Evelyne Krämer
2025-06-04 18:13:03
Anzahl der Antworten: 3
In der Regel sind die Spielpläne der Liga so, dass eines der Teams auswärts und das andere Heim spielt. Der Spielplan wird extra so ausgelegt, dass sowas nicht passiert. Das wird nicht vorkommen, weil die Spielpläne so gestrickt werden. Sollte es in einem anderen Wettbewerb, wie Pokal, Champions League oder Europa League, doch mal so kommen, dass beide Vereine ein Heimspiel haben, wird an zwei Tagen gespielt. Allein schon aus Sicherheitsgründen wird auf solche Konstellationen Rücksicht genommen, wenn zwei Vereine nur aus der gleichen Stadt oder teilweise sogar nur der Nähe kommen.
Inna Seifert
Inna Seifert
2025-05-26 12:01:31
Anzahl der Antworten: 2
Stadien dienen häufig als Heimat und Identifikationsort für Fußballclubs und dessen Fans. In manchen Fällen müssen sich aber mehrere Teams eine Spielstätte teilen. Eine Übersicht ausgewählter Fußballstadien, die einer Doppelnutzung unterliegen. Für einige Clubs hat es im Laufe ihrer Historie Fälle gegeben, bei denen sich das Stadion mit dem ärgsten Rivalen geteilt werden musste. So war es in der Vergangenheit für den TSV 1860 München beispielsweise. Die Blau-Weißen spielten bis 2017 in der Allianz Arena des FC Bayern, zuvor teilte man sich bereits das Münchner Olympiastadion, in der aktuellen Heimspielstätte der „Sechzger“ spielen auch die FC Bayern Amateure. Seit dem Abstieg der Amateure 2021 in die Regionalliga gibt es in Deutschlands Profifußball keine regelmäßigen Fälle wie diesen mehr. In anderen europäischen Ländern werden Derbys hingegen regelmäßiger im selben Stadion ausgetragen.