Was kostet ein kleiner Fußballplatz?

Wally Weise
2025-06-30 05:33:11
Anzahl der Antworten
: 4
Ein kleiner Fußballplatz, auch Mini Fußball Court genannt, kostet 11.400,00 € inkl. MwSt.
– Größe: 10x15m
– Käfig aus Aluminium
– 22 Tafeln rund um den Court
– Netz mit 2m Höhe
– 2 Eingänge
– inkl. 2 Toren
– Einfacher Auf-/Abbau.
Das Produkt hat eine Größe von 15 × 10 cm und einen Käfig aus Aluminium.
Es verfügt über 22 Tafeln rund um den Court, die eine Größe von 90x200cm haben.
Das Netz hat eine Höhe von 2m und eine Gesamthöhe von 2,9m.
Es gibt 2 Eingänge.

Klaus Peter Körner
2025-06-21 11:40:35
Anzahl der Antworten
: 1
Die Lieferbare Spielfeldgröße "Krabbelkicker" ist ca. 3,0 x 3,0 m inkl. 1 Tor.
Die Lieferbare Spielfeldgröße "Windelkicker" ist ca. 4,5 x 3,0 m inkl. 2 Tore.
Die Lieferbare Spielfeldgröße "Minikicker" ist ca. 6,5 x 4,0 m inkl. 2 Tore.
Die Lieferbare Spielfeldgröße "Maxi 4er Kombi" ist ca. 8,5 x 7,5 m inkl. 4 Tore.

Ivonne Ebert
2025-06-15 11:28:28
Anzahl der Antworten
: 3
Das Minispielfeld vom Marktführer bietet zertifizierte Qualität Made In Germany.
Ein Aus gibt es nicht, der Ball bleibt jederzeit im Spiel.
Ein Kleinspielfeld lässt sich an vielen Orten einrichten.
Ihre Sponsoren werden begeistert sein von der großflächigen Werbemöglichkeit.
Nutzen Sie Ihre vorhandene Fläche intensiv mit einem Multisport Minispielfeld.
Gestalten Sie Ihr persönliches Minispielfeld.
Nutzen Sie hierfür unseren Konfigurator und lassen Sie sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot erstellen!

Dana Eckert
2025-06-08 18:07:00
Anzahl der Antworten
: 3
Der Preis ist nicht direkt genannt, es werden jedoch die Kosten für verschiedene Teile des Fußballplatzes aufgeführt.
Die Abmessungen des Fußballplatzes betragen 10,00 m Breite und 15,00 m Länge.
Das Set besteht aus 22 Banden, 26 Stützpfosten mit Befestigungshülsen, 2 Eingangstoren, 2 Minitoren mit den Maßen 1,80x1,20m, Netzmaterial rund um das Spielfeld bis zu einer Höhe von 3,00m.
Kunstrasen ist nicht im Preis enthalten.

Christa Christ
2025-05-27 18:24:14
Anzahl der Antworten
: 4
Kleinspielfeld 22*44, Asphaltdecke, einfacher Ballfang: 70.000€
Kleinspielfeld 22*44, Kunststoffdecke, Ballfangzaun: 95.000€
hochwertiger Trainingsplatz 60*100, ohne weitere Ausstattung: 90.000 – 160.000 €
Fußballplatz, bodennahe Bauweise 68*105 mit Ballfang und Bande: 200.000- 280.000€
Fußballplatz DIN-Aufbau, Beregnung, einfacher Ballfang: 250.000 – 330.000€
Kunstrasen, einfache Bauweise aber langlebig, ohne weitere Ausstattung: 400.000€ – 480.000
Kunstrasen Natur-Infill ohne weitere Ausstattung: 450.000€ – 600.000€
Je nach örtlicher Marktlage sollten Zuschläge bis 30% (!) kalkuliert werden!
Um die zu erwartenden Kosten zu ermitteln ist es sinnvoll, eine Studie in Auftrag zu geben, bei der Bodenverhältnisse, Nebenflächen, örtliche Besonderheiten und die aktuelle Marktlage fachgerecht und individuell aufgestellt werden.
Die Erstellung einer solchen Machbarkeitsstudie erfordert eine anlagenspezifische Betrachtung und ist nicht online möglich.
Weil nur auf diesem Weg Projekte frühzeitig in die richtigen und kostengünstigen Bahnen gelenkt werden können, fördern viele Sportbünde diese Herangehensweise indem sie die Kosten für die Studie weitgehend übernehmen.

Harri Christ
2025-05-27 17:13:48
Anzahl der Antworten
: 3
Der Preis für einen Soccer Court liegt bei einer Platzgröße von 15 m x 10 m zwischen 9.000 – 11.000 Euro für das umlaufende Bandensystem.
Hinzu kommen Kosten für die Tore, die Netzanlage, den Sportbodenbelag sowie für die Anlieferung und die Montage.
Bei stationären Spielfeldern sollte der Preis um ca. weitere 7.000 bis 10.000 Euro für Bodenvorarbeiten einkalkuliert werden.
Ein Mini-Spielfeld mit den Maßen 15 m x 10 m kostet als stationäre Variante je nach Ausstattung und Zubehör zwischen 25.000 Euro und 37.000 Euro.
Die Kosten für ein Spielfeld mit 800 m² kann je nach Bauweise, Sportbodenbelag und Qualität auch eine sechsstellige Summe kosten.
Der Preis für einen Soccer Court hängt maßgeblich von der Qualität des Systems, von den Bodenvorarbeiten und vom gewünschten Sportbodenbelag ab.
Ebenso können die Kosten variieren, sofern ein Bodengutachten erstellt werden muss oder die Baustelle nicht ohne weitere Vorarbeiten für die Baumaschinen zu erreichen ist.
Planerische Leistungen, die im Rahmen des Neubaus eines Soccer Courts nach DIN anfallen, müssen ebenfalls einkalkuliert werden.
Wer Kosten sparen möchte, sollte bereits während der Planungsphase abklären, welche Leistungen in welcher Form von Vereinsmitgliedern übernommen werden können.
Manche Arbeiten rund um den Bau eines Soccer Courts können Vereine in Eigenleistung übernehmen.
Die fachgerechte Ausführung sollte verpflichtend unter der professionellen Anleitung des Bauunternehmens oder des Fachplaners erfolgen.
Ein Kunstrasensystem mit einer elastischen Tragschicht und einer EPDM Verfüllung erhöht den Spielkomfort für die Nutzer, ist in der Anschaffung aber teurer.
Wer einen Soccer Court mieten möchte, kann die Preise über unsere Partner-Plattform event-rechner.de kalkulieren.
auch lesen
- Kann man ein Stadion mieten?
- Welcher Verein hat zwei Stadien?
- Welche Vereine teilen sich ein Stadion?
- Welche Mannschaften teilen sich ein Stadion?
- Wie hoch sind die Mietkosten für die Lanxess Arena?
- Was kostet ein kleines Stadion?
- Kann man für zwei Vereine gleichzeitig spielen?
- Welcher Verein hat das kleinste Stadion?
- Kann man in mehreren Vereinen Fußball spielen?
- Teilen sich Roma und Lazio das gleiche Stadion?
- Wie viele Mannschaften darf ein Verein haben?
- Welche ist die größte Multifunktionsarena Deutschlands?
- Was kostet es, die Veltins Arena zu mieten?
- Wie viel kostet der Bau eines kleinen Stadions?
- Wo dürfen zweite Mannschaften Spielen?
- Kann man in mehreren Vereinen Mitglied sein?
- Welcher Verein hat das schönste Stadion?
- Welches ist das kleinste MLB-Stadion nach Kapazität?