Wie werden große Stadien gereinigt?

Axel Meister
2025-06-14 05:59:21
Anzahl der Antworten: 6
Wir reinigen ihre Stadien und Sportstätten professionell und warten und pflegen Ihre Infrastruktur auf höchstem Niveau. Von der Grundreinigung im Innenraum des Stadions, über Glas- und Fassadenreinigungen, Wartung und Überwachung der Haustechnik über die Realisierung von Gebäudedienstleistungen bis zur Durchführung von Ausschreibungen für Umbaumaßnahmen übernehmen wir das Gebäudemanagement in Ihrer Sportstätte oder Ihrem Stadion für Sie.
Mit unserer Erfahrung im Bereich Sportstätten sind wir nicht nur dazu in der Lage, den Wert Ihrer Liegenschaft durch unser Gebäudemanagement zu erhalten oder zu erhöhen – durch die Erschließung sämtlicher Kostensenkungspotenziale tragen wir auch maßgeblich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit beim Betrieb der Infrastruktur ihres Stadions bei.

Theresia Neuhaus
2025-06-05 21:23:38
Anzahl der Antworten: 2
Mit der aquatec-Methode zur Reinigung sämtlicher Stadionflächen, wird Ihr Stadion schonend gesäubert und bleiben mit der abschließenden Imprägnierung über Jahre hinweg sauber. Die TÜV-zertifizierten Reinigungs-Profis von aquatec bringen bundesweit Stadien sowie Sport- und Eventhallen wieder auf Hochglanz und entfernen Verschmutzungen, Grünbelag, Aufkleber und Graffiti von allen Flächen.
aquatec hat eine innovative Reinigungstechnik entwickelt, um Schmutz auf Ihren Stadionflächen zu reinigen und anschließend zu imprägnieren.
Ihre Tribünen werden nicht nur optisch gereinigt, denn wir entfernen auch sämtliche Mikroorganismen von Ihren Oberflächen, sodass diese nicht direkt wieder anfangen können zu wachsen.
In mehreren Arbeitsgängen reinigen wir Ihre Steinoberflächen, säubern die Fugen und entfernen Algen, Moose oder Flechten.
Gänge, Treppenhaus und Wege rund um Ihr Stadion reinigen wir von sämtlichen Verschmutzungen der Oberflächen.
Neben Verwitterungsspuren entfernen wir auch Schuhabrieb, Aufkleber und Graffiti von allen Flächen und bringen so alles wieder auf Hochglanz.
Auch Ihr Stadiondach reinigen wir mit unserer Aquatec-Methode.
Durch unsere professionelle Dachreinigung entfernen wir auch hartnäckige Algen, Moose oder Flechten vom Stadiondach.
Laufbahnen im Stadion sind Tag für Tag der Verwitterung ausgesetzt.
Wir entfernen mit unserer Reinigunsmethode auf der Laufbahn schonend Algen, Moose oder Flechten.
Mit unserer Imprägnierung verhindern wir zudem eine frühzeitige erneute Verschmutzung.

Esther Jansen
2025-06-05 20:57:56
Anzahl der Antworten: 4
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Unser Leistungsspektrum in Stadien und bei Grossevents umfasst flexiblen Personaleinsatz je nach Schmutzaufkommen, Müllentsorgung, Glas- und Fassadenreinigung, Großflächenreinigung mit modernen Maschinen, ausfallsicheren Fuhrpark, auf die Bodenbeschaffenheit angepasste Spezialreinigung, Schmutzfangmattenservice, hygienische Toilettenreinigung, Auffüllen von Verbrauchsmaterial im Sanitärbereich, Gastronomie-Reinigungsservice, Säubern von VIP- und Fanbereich, Reinigung von Verwaltungs- und Spielertrakt sowie 24h-Service/Reinigung über Nacht.

Sylke Schramm
2025-06-05 20:50:11
Anzahl der Antworten: 4
Reinigung vor einem Spiel ist oft ab 07:00 Uhr tätig, wenn der Spielbeginn um 15:30 Uhr ist, und bedeutet, dass etwaige Räume für Fernsehübertragungen, Toiletten und Serviceräume bis Spielbeginn final gereinigt sein müssen. Der grüne Teppich für die Gastmannschaft sowie die Schmutzfangmatten müssen ausgerollt und die Einlassdrehkreuze noch einmal gereinigt werden. Flure und Logen werden nochmals kontrolliert und ggf. nachgereinigt. Es erfolgt auch eine gründliche Desinfektion der Spielerkabinen, die danach nicht mehr betreten werden dürfen. Säuberung der Bänke von Trainer- und Mannschaft gehören auch dazu.
Reinigung während dem Spiel bedeutet, dass die Toiletten, Serviceräume und Essensausgaben sauber gehalten, Mülleimer geleert und zwischendurch stark verschmutzte Böden gewischt werden.
Nach dem Spiel gilt es, das Stadion für das nächste Ereignis wieder auf Vordermann zu bringen. Moderne Stadien sind längst keine reinen Spielstätten mehr, sondern beherbergen eine ganze Bandbreite an Einrichtungen, wie Gastronomie, Shops, Logen und Veranstaltungsräume, die rege genutzt werden. Dementsprechend muss das Stadion oft schon in zwei Tagen wieder sauber und rein sein. Es gibt aber auch Bereiche wie z.B. die Verwaltung, die ständig besetzt sind bzw. täglich genutzt werden, und somit auch jeden Tag gereinigt werden müssen.
Plastikbecher und lockerer Müll werden mit Laubbläsern zusammengesammelt, in großen Stadien können das 400 bis 500 Müllsäcke pro Spiel ergeben. Die einzelnen Ränge werden mit Hochdruckreinigern bearbeitet und gesäubert, oft sind es 30.000 m² und mehr, die zu reinigen sind. Der Verschmutzungsgrad variiert dabei sehr, und auch das Verhalten der Fans spielt eine Rolle, je nach Ausgang des Spiels.
In großen Stadien wird ein breitgefächerter Maschinenpark eingesetzt, von der 70 cm Aufsitzmaschine bis zum 1 m-Aufsitzer, Kleine Walzenmaschinen bis hin zu 60 cm-Nachlaufmaschinen, da es eine Vielzahl verschiedener Bodenbeläge gibt, und an die Reinigung bzw. Reinigungsmaschine hohe Anforderungen gestellt werden.
Besonders arbeitsaufwändig sind Bodenbeläge mit Epoxidharzbeschichtung, meist in den Stehplatzbereichen zu finden, da sie eine sehr gute Rutschhemmung aufweisen, aber teilweise lässt sich der Schmutz hier nur sehr schwer entfernen, was besondere Herausforderungen an die Maschinen und Reinigungsmittel darstellt.

Nikola Gerber
2025-06-05 20:49:18
Anzahl der Antworten: 2
Die Merkur Arena umfasst insgesamt 27 Sektoren, die nach einem Spiel gereinigt werden müssen, das ist eine Fläche, die vom Spielfeld bis zu den oberen Tribünen reicht. Nach einem ausverkauften Spiel bedeutet das, den Müll von bis zu 16.364 Personen zu entsorgen. Jeder Bereich im Stadion hat spezifische Anforderungen. Die Tribünen beispielsweise sind deutlich komplexer zu reinigen als die Mannschaftskabinen, die Nasszellen oder der VIP-Bereich. Nach einem Spiel wird zuerst der grobe Müll wie Becher, Verpackungen oder Fahnen eingesammelt. Danach folgt die Entfernung der hartnäckigen Verschmutzungen und Bereiche wie Nasszellen gründlich reinigen. Die Tribünen stellen immer die größte Herausforderung dar – nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen der Menge an Müll und Schmutz, die dort zusammenkommt. Wir setzen auf eine konsequente Mülltrennung und Recycling, um unsere Umweltbelastung zu minimieren. Unsere Partner in der Reinigung muss auf spontane Änderungen reagieren können, Zum Beispiel, wenn ein Spiel länger dauert oder bei Regenwetter besondere Maßnahmen erforderlich sind.
auch lesen
- Wie wird der Rasen im Stadion gepflegt?
- Was kostet die Rasenpflege im Stadion?
- Wer kümmert sich um den Rasen im Stadion?
- Wie wird der Rasen im Fußballstadion repariert?
- Wie pflegt man einen Rasenfußballplatz?
- Wie lange hält ein Rasen im Stadion?
- Wie oft wird der Rasen im Stadion getauscht?
- Wie wird der Rasen im Stadion gestreift?
- Warum wird vom Fußballspiel der Rasen nass gemacht?
- Warum ein Fußballfeld mit Wasser besprühen?
- Welche Art von Rasen wird in Stadien verwendet?
- In welchen Stadien wird echter Rasen verwendet?
- Wie wird Fußballrasen gereinigt?
- Warum hat der Rasen im Fußballstadion unterschiedliche Farben?
- Wie wird der Rasen eines Fußballplatzes geschnitten?
- Warum wird Fußball auf Gras und nicht auf Kunstrasen gespielt?
- Warum Fußballfeld wässern?