Kann man im Olympiastadion München nass werden?

Heiderose Ruf
2025-06-25 18:21:25
Anzahl der Antworten
: 2
Man kann sich aus einem, drei, fünf oder zehn Metern ins kühle Nass stürzen.
Man kann auf einer 20 Meter langen Slackline im Sprungbecken über dem Wasser balancieren.
Der Kinderbereich bietet zwei Wasserbecken mit unterschiedlichen Tiefen für die kleinsten Badegäste.
Zum Spielen regen ein durchströmter Schiffchenkanal mit Hafen, eine Rutsche mit Wassertunnel, Sprühkrabbe und -frosch sowie „springende Würmer“ an, die von den Kleinen gefangen werden wollen.
Insgesamt hat das Bad fünf Schwimmbecken und bietet somit Platz zum Planschen oder Bahnen ziehen.
Das 50 Meter lange Wettkampfbecken sorgt für sportlichen Anspruch, in welchem man ungestört sein Training absolvieren kann.

Frieder Menzel
2025-06-16 07:40:28
Anzahl der Antworten
: 6
Kleine Taschen oder Beutel, maximal A4, dürfen mit ins Olympiastadion genommen werden. Es ist auch erlaubt, ein Regencape oder einen Regenponcho mitzubringen. Smartphone und kleine Schirme, also sogenannte "Knirpse" ohne Metallspitze, sind ebenfalls erlaubt, es ist jedoch ratsam, vorher beim Veranstalter nachzufragen, um sicherzustellen, dass dies auch für das jeweilige Event gilt. Größere Taschen, wie Rucksäcke, Shopper, Reisetaschen, Koffer, Körbe und Kühltaschen, sowie professionelle Kameras mit Wechsel- und/oder Zoomobjektiven und Videofunktion sind hingegen nicht erlaubt.
Regenschirme, die nicht als "Knirpse" gelten, also solche mit Metallspitze oder größere Schirme, dürfen nicht ins Stadion gebracht werden. Um also vor Regen geschützt zu sein, sollte man sich auf Regencapes oder Regenponchos verlassen.
Es ist zu beachten, dass die Regelungen je nach Veranstaltung variieren können, es lohnt sich also, vor dem Besuch des Olympiastadions die spezifischen Regelungen für das jeweilige Event zu überprüfen.

Elmar Schramm
2025-06-06 13:15:06
Anzahl der Antworten
: 6
Ja, das Dach müsste über der Westtribüne sein, wobei die unteren Reihen bei Regen auch nass werden. Die Gegentribüne ist nicht überdacht. Die Tribüne auf der Westseite des Olympiastadions ist größtenteils überdacht.

Dietrich Albert
2025-06-06 10:52:32
Anzahl der Antworten
: 5
Pünktlich zur Europameisterschaft haben die Temperaturen in München die 30-Grad-Marke erreicht. Um die Fußballfans mit ausreichend Wasser zu versorgen, wurden für die Dauer der EM elf mobile Trinkbrunnen in München installiert.
Betroffen sind alle vier Trinkwasserspender in der Arena in Fröttmaning sowie zwei der sieben Spender in der Fan-Zone im Olympiapark.
Letztere seien aufgrund von aktuellen Abweichungen einzelner Überwachungsparameter von den strengen Normvorgaben zur Wartung außer Betrieb genommen worden.
Die Maßnahme diene dem vorbeugenden Gesundheitsschutz.
Außerhalb von Fan-Zone und Stadion können sich Fußballfans an 48 Trinkbrunnen im Stadtgebiet mit Wasser versorgen.
auch lesen
- Wie heißt das alte Bayern Stadion?
- Welche sind die 10 größten Stadien in Deutschland?
- Welche Fußballstadien gibt es in München?
- Wie hieß die Allianz Arena vorher?
- Wer hat das älteste Stadion in Deutschland?
- Welches Stadion ist größer, Berlin oder München?
- Was ist das größte Stadion der Welt?
- Wie heißt die Allianz Arena jetzt?
- Welches ist das größte Stadion der Welt?
- Wo hat der FC Bayern früher gespielt?
- Welches ist das schönste Stadion in Deutschland?
- Wird das Olympiastadion München noch benutzt?