:

Wird das Olympiastadion München noch benutzt?

Natalia Gerlach
Natalia Gerlach
2025-06-06 23:54:01
Anzahl der Antworten: 3
Gebaut für die Olympischen Spiele 1972, wird das Olympiastadion seit Jahrzehnten intensiv genutzt. Die Sanierung des Dachbelags unter der Haupttribüne hat im Oktober 2023 begonnen, erste Außenbauwerke mit zugehörigen Erdarbeiten wurden fertig gestellt. Noch bis September finden die Arbeiten im Stadion bei laufendem Betrieb statt, bevor dann das gesamte Stadiongebäude ab Oktober 2025 in die Phase der Komplettsperrung übergeht. Erste Großveranstaltungen sind wieder für den Sommer 2028 zwischen Juli und Mitte September avisiert, bevor die Sanierung des Olympiastadions im April 2029 endgültig fertiggestellt werden soll. Damit auf dem Olympiagelände weiterhin Veranstaltungen und Konzerte stattfinden können, modernisieren sie die denkmalgeschützten Anlagen.
Friedbert Huber
Friedbert Huber
2025-06-06 23:35:32
Anzahl der Antworten: 3
Das Münchner Olympiastadion bleibt für Sanierungsarbeiten länger gesperrt als zuletzt erwartet. Nach der Sperrung ab Oktober sei erst wieder im Sommer 2028 mit ersten Großveranstaltungen im Stadion zu rechnen. Zuvor waren die Stadtwerke von Sommer 2027 ausgegangen. Das Olympiastadion war zuletzt meist für Großveranstaltungen wie Konzerte oder Public Viewing bei der Europameisterschaft 2024 genutzt worden. Zu den Künstlern, die dort zuletzt auf der Bühne standen, zählten unter anderem Coldplay, Taylor Swift, AC/DC und Metallica. Endgültig saniert sein soll das Stadion mit seinem charakteristischen Zeltdach demnach im April 2029.
Ortrud Harms
Ortrud Harms
2025-06-06 22:52:33
Anzahl der Antworten: 3
Das Olympiastadion wird nun doch nicht 2027 wieder nutzbar sein. Erste Großveranstaltungen im Olympiastadion seien erst wieder für den Sommer 2028 zwischen Juli und Mitte September avisiert, bevor die Sanierung des Olympiastadions im April 2029 endgültig fertiggestellt werden soll. Das Olympiastadion wird seit Jahrzehnten intensiv genutzt. Die Bausubstanz und die technische Ausstattung brauchen nach über 50 Jahren unaufschiebbar eine Erneuerung. Die Arbeiten sind so aufeinander abgestimmt, dass der Zeitraum ohne Veranstaltungen insgesamt so kurz wie möglich gehalten wird. Noch bis September finden die Arbeiten im Stadion bei laufendem Betrieb statt, bevor dann das gesamte Stadiongebäude ab Oktober 2025 in die Phase der Komplettsperrung übergeht.
Karin Hildebrandt
Karin Hildebrandt
2025-06-06 21:11:40
Anzahl der Antworten: 7
Gebaut für die Olympischen Spiele 1972, wird das Stadion mit dem umgebenden Olympiapark seit Jahrzehnten intensiv genutzt. So finden dort Sportevents, Großkonzerte und Kulturveranstaltungen statt. Damit auf dem Olympiagelände weiterhin Veranstaltungen und Konzerte stattfinden können, modernisieren wir nach und nach die denkmalgeschützten Anlagen. Noch bis September 2025 finden die Arbeiten im Stadion bei laufendem Betrieb statt. Ab Oktober 2025 ist das Olympiastadion geschlossen. Erste Großveranstaltungen sind wieder für den Sommer 2028 zwischen Juli und Mitte September avisiert, bevor die Sanierung des Olympiastadions im April 2029 endgültig fertiggestellt werden soll.
Hans-Werner Fiedler
Hans-Werner Fiedler
2025-06-06 20:01:32
Anzahl der Antworten: 3
Das Münchner Olympiastadion bleibt für Sanierungsarbeiten länger gesperrt als zuletzt erwartet. Mit ersten Großveranstaltungen im Stadion nach der im Oktober beginnenden Sperrung sei erst wieder im Sommer 2028 zu rechnen. Zuvor waren die Stadtwerke von Sommer 2027 ausgegangen. Endgültig saniert sein soll das für die Olympischen Spiele 1972 erbaute Stadion mit seinem charakteristischen Zeltdach demnach im April 2029. Das Olympiastadion war zuletzt meist für Großveranstaltungen wie Konzerte oder Public Viewing bei der Europameisterschaft 2024 genutzt worden. Ziel ist laut Stadtwerken, die Zeit ohne Veranstaltungen "insgesamt so kurz wie möglich" zu halten.
Hagen Nagel
Hagen Nagel
2025-06-06 19:41:06
Anzahl der Antworten: 5
Das Olympiastadion München wird im nächsten Jahr nicht nur Musikern, sondern auch Bautrupps gehören, denn es wird saniert. Bis September sollen die Arbeiten in Segmenten und bei laufendem Betrieb stattfinden. Konzerte im Olympiastadion sind dann aber definitiv erst einmal nicht mehr möglich. Ab Oktober 2025 wird das Stadion ganz dicht gemacht. Im Juni 2027 soll das Olympiastadion nach den jetzigen Planungen wieder geöffnet werden. Für die Stars werden die Bauarbeiter die Arbeit freilich unterbrechen, die Baustelle ruht dann jeweils für diese Zeit. Das Stadion wird auch im vergangenen Sommer intensiv genutzt, zehn Open Airs fanden statt. Bereits abgeschlossen sind die Erneuerung der Flutlichtanlage und die Sanierung der sanitären Anlagen im Bereich der Gegentribüne. Im Oktober 2023 hat man mit der Sanierung des Dachbelags unter der Haupttribüne begonnen. Heizung, Lüftung, Sanitär und Sicherheitstechnik – so umschreibt Olympiapark-Sprecher Tobias Kohler die Maßnahmen, die auch das Jahr 2025 prägen werden. Die Olympiapark München GmbH kooperiert mit der Allianz Arena München Stadion GmbH, um ein Ausweichquartier zu haben. 2025 wird es bereits ein Konzert der Hard-Rock-Band Guns N’Roses in der Arena geben. 2026 gastiert dort dann beispielsweise Helene Fischer - mit einer 360-Grad-Bühne in der Mitte des Fußballfelds. Die Baustelle ruht dann jeweils für diese Zeit, wenn es Konzerte im Stadion gibt. Das Olympiastadion lockt auch Groß-Open-Airs an, es wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut und war lange Heimat des FC Bayern München. Die Baustelle ruht, wie bereits gesagt, für Konzerte von Stars wie Robbie Williams, deren Konzert im Juli stattfinden wird.
Lilo Fröhlich
Lilo Fröhlich
2025-06-06 18:17:07
Anzahl der Antworten: 3
Das Olympiastadion in München wurde seit 1972 intensiv genutzt. Die Sportevents, Konzerte und Veranstaltungen machten aber der Bausubstanz zu schaffen. Noch bis September finden die Arbeiten im Stadion bei laufendem Betrieb statt, bevor dann das gesamte Olympiastadion ab Oktober 2025 komplett gesperrt wird. Erste Großveranstaltungen sind wieder für den Sommer 2028 zwischen Juli und Mitte September avisiert, bevor die Sanierung des Olympiastadions im April 2029 endgültig fertiggestellt werden soll. Die Sperrung des Olympiastadions beginnt voraussichtlich im Oktober 2025 und endet nach der Sanierung im Juni 2027. Hier sollen Veranstaltungen und Konzerte so schnell wie möglich wieder stattfinden können.
Linda John
Linda John
2025-06-06 18:00:13
Anzahl der Antworten: 5
Das Olympiastadion in München wird noch benutzt, jedoch wird es ab Oktober wegen der Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Zuletzt war von einer Wiedereröffnung im Sommer 2027 die Rede gewesen, jedoch heißt es jetzt, dass das Stadion 2029 fertiggestellt wird. Davor soll es aber einige Großevents geben, wie im Sommer 2028 geplant. Noch bis September finden die Arbeiten im Stadion bei laufendem Betrieb statt. Die Sanierung des Dachbelags unter der Haupttribüne hat im Oktober 2023 begonnen, erste Außenbauwerke mit zugehörigen Erdarbeiten sind fertig gestellt. 2026 soll die Sanierung des Zeltdaches beginnen.