:

Was ist das größte Stadion der Welt?

Elsbeth Krieger
Elsbeth Krieger
2025-06-15 09:42:47
Anzahl der Antworten: 3
In der westmarokkanischen Handels- und Hafenstadt Casablanca entsteht gerade das Grand Stade Hassan II. Mit 115.000 Plätzen wird es in Zukunft das größte Fußballstadion der Welt sein. Das größte Stadion Europa ist aktuell das im Umbau befindliche Camp Nou, in dem der FC Barcelona seine Heimspiele austrägt. Dort finden fast 100.000 Zuschauer Platz. Weltweit gibt es in Nordkorea ein Stadion, das einen Umfang von 114.000 Zuschauern hat. Diese Arena steht in Pjöngjang und wurde im Jahr 1989 eröffnet. Auch das Aztekenstadion in Mexico City ist ein Prachbau des Fußballs - und hat schon einige Male über 100.000 Zuschauer beherbergt.
Angela Hecht
Angela Hecht
2025-06-06 14:12:45
Anzahl der Antworten: 1
Das größte Stadion der Welt ist das Rungrado 1st of May Stadium in Nordkorea. Es hat ein Fassungsvermögen von 114.000. Im weltweiten Ranking folgt auf Platz 2 das Michigan Stadium in den USA mit einer Kapazität von 107.601. Der Dortmunder Signal Iduna Park zählt mit einem Fassungsvermögen von 81.359 zu den größten Stadien der Welt, reicht allerdings "nur" zu Platz 33 im weltweiten Ranking. Vor allem in Nordamerika stehen viele Arenen, die das größte deutsche Stadion noch übertrumpfen. Die Top 25 der größten Stadien der Welt umfassen Stadien aus verschiedenen Ländern wie den USA, Indien, Ägypten, Mexiko und Malaysia. Das Salt Lake Stadium in Indien belegt mit 85.000 Zuschauern Platz 25. Das Borg El Arab Stadium in Ägypten hat eine Kapazität von 86.000 und belegt Platz 24. Das Lincoln Memorial Stadium in den USA hat ein Fassungsvermögen von 86.047 und belegt Platz 23. Das Estadio Azteca in Mexiko hat eine Kapazität von 87.000 und belegt Platz 22. Das Bukit Jalil National Stadium in Malaysia hat ein Fassungsvermögen von 87.411 und belegt Platz 21. Das Jordan–Hare Stadium in den USA hat eine Kapazität von 87.451 und belegt Platz 20. Das Gelora Bung Karno Stadium in Indonesien hat ein Fassungsvermögen von 88.306 und belegt Platz 19. Das Ben Hill Griffin Stadium in den USA hat eine Kapazität von 88.548 und belegt Platz 18. Das Wembley Stadium in England hat ein Fassungsvermögen von 90.000 und belegt Platz 17. Das Cotton Bowl in den USA hat eine Kapazität von 92.100 und belegt Platz 16. Das Rose Bowl in den USA hat ein Fassungsvermögen von 92.542 und belegt Platz 15. Das Sanford Stadium in den USA hat eine Kapazität von 92.746 und belegt Platz 14. Das Los Angeles Memorial Coliseum in den USA hat ein Fassungsvermögen von 93.607 und belegt Platz 13. Das Soccer City in Südafrika hat eine Kapazität von 94.736 und belegt Platz 12. Das Camp Nou in Spanien hat ein Fassungsvermögen von 99.354 und belegt Platz 11. Das Melbourne Cricket Ground in Australien hat eine Kapazität von 100.024 und belegt Platz 10. Das Texas Memorial Stadium in den USA hat ein Fassungsvermögen von 100.119 und belegt Platz 9. Das Bryant–Denny Stadium in den USA hat eine Kapazität von 101.821 und belegt Platz 8. Das Tiger Stadium in den USA hat ein Fassungsvermögen von 102.321 und belegt Platz 7. Das Neyland Stadium in den USA hat eine Kapazität von 102.455 und belegt Platz 6. Das Kyle Field in den USA hat ein Fassungsvermögen von 102.733 und belegt Platz 5. Das Ohio Stadium in den USA hat eine Kapazität von 104.944 und belegt Platz 4. Das Beaver Stadium in den USA hat ein Fassungsvermögen von 106.572 und belegt Platz 3. In der Liste der größten Stadien der Welt werden weitere Stadien aufgeführt, die alle eine Kapazität von über 85.000 haben.
Olaf Schwarz
Olaf Schwarz
2025-06-06 13:20:34
Anzahl der Antworten: 2
Das Grand Stade Hassan II Marin Casablanca,okko, soll mit einer Kapazität von 115.000 Plätzen das größte Fußballstadion der Welt werden. Der derzeitige Rekordhalter für das größte Fußballstadion ist das "Stadion 1. Mai" in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang mit einem Fassungsvermögen von 114.000 Zuschauern. Es wird allerdings nicht das größte Stadion der Welt sein. Diese Ehre gebührt dem Narendra-Modi-Stadion im ostindischen Ahmedabad. In diesem Kricketstadion werden keine Fußballspiele ausgetragen, aber es bietet Platz für bis zu 132.000 Zuschauer.