:

Welches ist das kleinste Stadion Deutschlands?

Jost Schröder
Jost Schröder
2025-05-21 05:38:19
Anzahl der Antworten: 1
Das kleinste Stadion in Deutschland wird nach den Bildern zu urteilen daher ca. 1000 Plätze haben, wenn man sich die Bilder der Seite Stadionwelt anschaut. Das einzige Stadion unter 1000 Zuschauern habe ich mit dem Salus Park des FC Hürth gefunden. Unter dieser Grenze gibt es auf den Sportanlagen in der Regel keine Tribünen. Per Definition wird ein Sportplatz/Fußballplatz zum Stadion, sobald er eine Zuschauertribüne besitzt.
Ingelore Kremer
Ingelore Kremer
2025-05-16 06:00:56
Anzahl der Antworten: 3
Das Holstein-Stadion in Kiel hat eine Kapazität von 15.034 Plätzen. Die Voith-Arena in Heidenheim hat eine Kapazität von 15.000 Plätzen. Das Stadion An der Alten Försterei in Berlin hat eine Kapazität von 22.012 Plätzen. Das Vonovia Ruhrstadion in Bochum hat eine Kapazität von 26.000 Plätzen. Die Volkswagen Arena in Wolfsburg hat eine Kapazität von 28.917 Plätzen. Das Millerntor-Stadion in Hamburg hat eine Kapazität von 29.546 Plätzen. Die PreZero Arena in Sinsheim hat eine Kapazität von 30.150 Plätzen. Die BayArena in Leverkusen hat eine Kapazität von 30.210 Plätzen. Die WWK ARENA in Augsburg hat eine Kapazität von 30.660 Plätzen. Das Europa-Park Stadion in Freiburg hat eine Kapazität von 34.700 Plätzen. Die Mewa Arena in Mainz hat eine Kapazität von 33.305 Plätzen. Das Weserstadion in Bremen hat eine Kapazität von 42.100 Plätzen. Das Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach hat eine Kapazität von 54.042 Plätzen. Die Allianz Arena in München hat eine Kapazität von 75.000 Plätzen. Der SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund hat eine Kapazität von 81.365 Plätzen.
Ludger Hohmann
Ludger Hohmann
2025-05-05 15:20:18
Anzahl der Antworten: 4
Das kleinste Stadion Deutschlands ist das Holstein-Stadion mit einer Kapazität von 15.034. Das Albstadion hat eine Kapazität von 15.000. Das Stadion am Millerntor hat eine Kapazität von 29.546. Das Ulrich-Haberland-Stadion hat eine Kapazität von 30.210. Das Schwabenstadion hat eine Kapazität von 30.660. Das Rhein-Neckar-Arena hat eine Kapazität von 30.150. Das Volkswagen Arena hat eine Kapazität von 28.917. Das Stadion a. d. Alten Försterei hat eine Kapazität von 22.012. Das Ruhrstadion hat eine Kapazität von 26.000. Das Stadion am Europakreisel hat eine Kapazität von 33.305. Das Mooswaldstadion hat eine Kapazität von 34.700. Das Neckarstadion hat eine Kapazität von 60.000. Das Bökelbergstadion hat eine Kapazität von 54.042. Das Zentralstadion hat eine Kapazität von 47.800. Das Westfalenstadion hat eine Kapazität von 81.365. Das Waldstadion Frankfurt hat eine Kapazität von 58.000. Das Weserstadion hat eine Kapazität von 42.100. Das Allianz Arena hat eine Kapazität von 75.000.
Ralph Peter
Ralph Peter
2025-04-26 11:56:29
Anzahl der Antworten: 4
HeidenheimGER15.000 Plätze KielGER15.034 Plätze