:

In welchem ​​Stadion ist es am schwierigsten zu spielen?

Klara Geyer
Klara Geyer
2025-06-11 21:47:53
Anzahl der Antworten : 6
0
Für Fans gelten Stehplätze auf der Südtribüne als die besten Plätze. Beste Sicht hast Du von der Haupttribüne mittig, die sind auch am teuersten. Die besten Plätze sind die Stehplätze auf der Süd. Für Sitzplätze würde ich unten in der Mitte auf der Nord sitzen. Wenn es geht dann Haupttribüne in der Mitte. Du kannst froh sein wenn du irgendwo einen Platz bekommst, da die Karten immer sehr schnell weg sind, also nimm die die du überhaupt bekommst.
Jasmin Ackermann
Jasmin Ackermann
2025-06-11 21:40:22
Anzahl der Antworten : 4
0
In diesem Stadion hat das Gästeteam wohl keine Chance: Das Estadio Hernando Siles liegt 3601 Meter über dem Meeresspiegel – und nimmt so manchem Spieler die Luft. Das Estadio Hernando Siles liegt 3601 Meter über dem Meeresspiegel – und nimmt so manchem Spieler die Luft. Neben der bolivianischen Nationalmannschaft spielen die Vereine "Club Bolivar" und "Club the Strongest" in dem Stadion, das über 41.000 Fans fasst.
Yvonne Heß
Yvonne Heß
2025-06-11 21:32:37
Anzahl der Antworten : 4
0
In Dortmund spielen die Deutschen am erfolgreichsten, in Berlin dagegen ist die Quote ganz mies. Lukas Podolski sagt: „Dass ich auch mit der Nationalelf am liebsten in Köln auflaufe, ist kein Geheimnis. Philipp Lahm schwärmt: „Die Länderspiele in Dortmund sind immer etwas Besonderes.“ Lahm weiter: „Ob das nun während der WM gegen Polen und Italien war oder auch gegen Russland in der WM-Quali, das Stadion hat in Bezug auf die Nationalmannschaft schon fast etwas Magisches.“ Die Stadien, in denen sich die DFB-Stars nicht wohlfühlen, müssen nun damit rechnen, unattraktive Länderspiele zu bekommen. Nach SPORT BILD-Recherche gehören neben Hamburg wegen fehlender Stimmung Hannover, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Nürnberg dazu.