:

Warum ist die Rennbahn im Olympiastadion Berlin blau?

Ria Sturm
Ria Sturm
2025-07-08 07:00:06
Anzahl der Antworten: 3
Die Laufbahn selbst wird dann nach dem U2-Konzert ab 19. Juli erneuert. Die Laufbahn entspricht den internationalen Standards des Weltverbandes IAAF und ist somit für alle internationalen Wettbewerbe weiterhin bestens gerüstet. Die Laufbahn, die aus polyurethangebundenem und eigens dafür hergestellten gefärbtem Granulat besteht, erhält eine circa 3 bis 4 Milimeter neue Beschichtung. Die Erneuerung erfolgt mit Blick auf die 24. Leichtathletik-Europameisterschaften im kommenden Jahr.
Mustafa Frank
Mustafa Frank
2025-07-03 08:00:23
Anzahl der Antworten: 3
Das Problem sah bisher so aus: Der Untergrund der neuen Laufbahn war schon verlegt. Doch der Regen machte es unmöglich, die letzte, blaue Schicht aufzutragen. Wären Tropfen nämlich in den Klebstoff gefallen, hätten sie die Bahn ruiniert. Aus dem Wasser wäre bei Wärme Gas geworden und hätte hässliche Beulen auf der Bahn produziert. Mit den Laubsaugern nämlich pusteten die Männer das Regenwasser aus dem Innenraum – und konnten so die neue, blaue Laufbahn um den Fußballplatz verlegen. Mit den Laubsaugern pusten sie die Wassertropfen von der bereits fertigen Gummischicht, verlegen schnell die blaue Bahn und pusten sie vorsichtig trocken.
Ingolf Pieper
Ingolf Pieper
2025-06-23 13:21:40
Anzahl der Antworten: 6
Blau ist daneben aber auch die Vereinsfarbe von Hertha BSC. Deswegen wurde im Jahr 2004 bei der Renovierung des Olympiastadions auf Wunsch des Berliner Fußball-Bundesligisten die Laufbahn mit einem blauen Farbton versehen und damit zu dieser Zeit weltweit ein Unikat geschaffen. 23 Tonnen Granulat mit dem blauen Farbstoff wurden verbaut, 400 000 Euro Mehrkosten sind dadurch entstanden. "Farben haben große Macht über die Menschen", weiß Braem. "Blau ist eine fließende Farbe", erklärt Braem, "auf einer blauen Bahn können die Athleten viel befreiter laufen." "In den großen Industrienationen ist Blau ausschließlich positiv besetzt", sagt Braem. Damals war noch nicht abzusehen, dass mit dieser Investition ein einzigartiger Siegeszug begonnen hat.
Sigurd Christ
Sigurd Christ
2025-06-12 19:47:24
Anzahl der Antworten: 3
Die Bahn im Olympiastadion Berlin ist blau, weil sie in der Farbe des Berliner Fußballklubs Hertha BSC strahlt. Ob man auf einer blauen Bahn schneller läuft, das liegt im Bereich der Psychologie. Ich finde Blau sehr angenehm, es ist eine ruhige Farbe, die roten Bahnen kommen mir manchmal so hell und aggressiv vor. Vor allem Athleten aus Übersee sagen, die Bahn sei etwas Besonderes. Es gab viele, die begeistert waren von diesem Blau. Die blaue Bahn ist eine Attraktion für viele Athleten. Berlin wird inzwischen mit der blauen Bahn in Verbindung gebracht.
Gesine Opitz
Gesine Opitz
2025-06-12 19:11:07
Anzahl der Antworten: 4
Blau ist eine gute Farbe. Blau macht schnell. Farben haben große Macht über die Menschen. Blau ist eine fließende Farbe, auf einer blauen Bahn laufen die Athleten viel befreiter. Deswegen ist die blaue Laufbahn im Berliner Olympiastadion, auf der die Leichtathleten ihre Weltmeister küren, eine Art legales Doping. Denn während die Läufer auf herkömmlichen roten Bahnen sich gegen das Aggressive in der Farbe zur Wehr setzen mussten, verleiht die blaue Bahn Flügel.
Hans-Christian König
Hans-Christian König
2025-06-12 17:36:57
Anzahl der Antworten: 4
Die blaue Rennbahn im Berliner Olympiastadion ist mit Ihrer Farbgebung durchaus besonders. Die blaue Farbe in Berlin wurde auf Wunsch von Hertha BSC gewählt - dem Fußballverein, der seine Heimspiele im Berliner Olympiastadion bestreitet. Das Blau ist die Vereinsfarbe der Hertha. Üblich ist sonst eine rot-braune Farbgebung. Wie auch in anderen Stadien üblich, handelt es sich um eine Bahn aus Tartan - einem elastischen Oberflächenbelag, der aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt wird. Der Kunststoff kann in verschiedenen Farben eingefärbt werden. Vor dem Umbau hatten Denkmalschützer die neue Farbgebung kritisiert, da bislang auch in Berlin ein klassischer rot-brauner Bodenbelag zum Einsatz gekommen war. Das Berliner Olympiastadion wurde zwischen 2000 und 2004 grundlegend umgebaut. Im Zuge dessen entstand auch die blaue Rennbahn, wie Sie heute noch im Stadion zu sehen ist.
Andrzej Heuer
Andrzej Heuer
2025-06-12 16:30:40
Anzahl der Antworten: 3
Denn seine Trainingsstätte ist mit der gleichen Regupol Laufbahn ausgestattet und auf ausdrücklichen Wunsch von Usain Bolt in Blau. Die Laufbahn ist nahezu identisch mit der Laufbahn im Berliner Olympiastadion und leuchtet im selben, intensiven Blau.