Warum heißt das Stadion in Stuttgart "MHP Arena"?

Wolfgang Moritz
2025-07-11 00:12:49
Anzahl der Antworten: 4
Das Stadion soll ab jetzt für mindestens zehn Jahre MHP Arena heißen. Das Stuttgarter Stadion wurde im Juli umbenannt, nachdem der VfB Stuttgart neue Sponsoren für sich gewinnen konnte. Hintergrund ist der vereinbarte 100 Millionen Euro-Deal des VfB Stuttgart mit dem Autobauer Porsche. MHP ist ein IT-Beratungsunternehmen und eine Porsche-Tochtergesellschaft mit Sitz in Ludwigsburg.

Roland Dörr
2025-07-04 04:09:05
Anzahl der Antworten: 6
Eigentlich hätte die Mercedes-Benz-Group die Namensrechte am Stadion des VfB Stuttgart noch bis 2038 innegehabt. Doch im Zuge des Einstiegs von Porsche und MHP hat der Autobauer mit dem Stern im Wappen zu Gunsten der neuen Partner zurückgezogen – und ohne finanziellen Ausgleich auf das sogenannte „Naming Right“ verzichtet. Künftig wird also in der MHP-Arena Stuttgart gekickt. Laut Medienberichten bringt der Deal dem VfB 3,5 Millionen Euro jährlich. Zum Vergleich: Im Zuge des Umbaus von 2008 hatte sich Mercedes für insgesamt 20 Millionen Euro die Namensrechte an der VfB-Arena für die nächsten 30 Jahre gesichert. Nun hat sich die die Ludwigsburger IT- und Managementberatung MHP, die zu 81,8 Prozent der Porsche AG gehört, die Namensrechte mindestens für die nächsten zehn Jahre gesichert – Sprich: Insgesamt fließen 35 Millionen Euro.

Hanna Winkler
2025-06-21 23:28:59
Anzahl der Antworten: 3
Das Ludwigsburger Management- und IT-Beratungs-Unternehmen MHP übernahm über ein umfassendes und langfristiges Sponsoring-Engagement beim VfB Stuttgart für mindestens zehn Jahre das Namensrecht der Arena.
Zum Start der Bundesliga-Spielzeit 2023/2024 erhielt die Heimspielstätte des VfB Stuttgart einen neuen Namen: „MHP Arena Stuttgart“.
Das Ludwigsburger Management- und IT-Beratungs-Unternehmen MHP übernahm über ein umfassendes und langfristiges Sponsoring-Engagement beim VfB Stuttgart für mindestens zehn Jahre das Namensrecht der Arena.
Seit Juli 2023 heißt Stuttgarts größte Sportstätte MHP Arena.

Lydia Freitag
2025-06-13 15:36:37
Anzahl der Antworten: 7
Das Stadion in Stuttgart-Bad Cannstatt heißt offiziell seit 2023 "MHP Arena".
Der Name wird von der MHP Management- und IT-Beratung abgeleitet, welche sich die Namensrechte zunächst für zehn Jahre gesichert hat.
Das MHP steht für „Mieschke, Hofmann und Partner“ und geht zurück auf die Gründer des Beratungsunternehmen, Lutz Mieschke und Ralf Hofmann.
Seit 1998 ist die Porsche AG an der MHP beteiligt und das Beratungsunternehmen eine Tochterfirma des Porsche-Konzerns.
Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH hat über 4500 Mitarbeitende in 7 Länder.

Harald Rudolph
2025-06-13 14:31:01
Anzahl der Antworten: 6
Die Stuttgarter „Mercedes-Benz-Arena“ wird bald „MHP Arena“ Stuttgart heißen.
Ab dem 1. Juli heißt sie formal „MHP Arena Stuttgart“.
Nach dem Bekanntwerden des neuen Weltmarken-Bündnisses wird die Arena umbenannt.

Margit Rapp
2025-06-13 13:35:48
Anzahl der Antworten: 5
Seit 2023 hält MHP die Namensrechte an der Heimspielstätte des VfB Stuttgart, was sich das IT-Beratungsunternehmen aus Ludwigsburg rund vier Millionen Euro pro Saison kosten lässt – und das insgesamt zehn Jahre lang.
Der Hintergrund: Die 63 Spiele im DFB-Pokal werden allesamt zentral vom Deutschen Fußball-Bund vermarktet – und nicht wie in der Bundesliga von der Deutschen Fußball-Liga (DFL).
Schon bei vergangenen VfB-Heimspielen im Pokal waren beim Schriftzug oberhalb der Gegentribüne die Buchstaben „MHP“ abgedeckt worden, sodass die gegenüberliegende TV-Kamera von der Haupttribüne aus nur noch „Stuttgart Arena“ einfing.
In diesem Wettbewerb ist die Porsche-Tochtergesellschaft generell nicht Bestandteil des Stadionnamens.
Das betrifft auch den Stadionnamen.
Nun aber steht ein Spiel an, das in diesem Paket nicht enthalten ist: das Halbfinale im DFB-Pokal, in dem der VfB am Mittwoch (20.45 Uhr/Liveticker) RB Leipzig empfängt.

Lilly Schuster
2025-06-13 12:30:21
Anzahl der Antworten: 4
Die MHPArena Stuttgart ist auch ein beliebter Ort für Open-Air-Konzerte. Von außen unverkennbar: Die MHPArena, die bis Juli 2023 Mercedes‐Benz Arena heißt, hat eine charakteristische Dachkonstruktion. Errichtet wurde die MHPArena 1933 unter dem Namen „Stuttgarter Kampfbahn“ von Architekt Paul Bonatz. Zunächst fasste die Spielstätte 35.000 Zuschauer. Bis 1935 wurde sie auf 70.000 Plätze erweitert. Es folgten weitere Umbauten und Namensänderungen bis sie ihren heutigen Zustand erreichte.
auch lesen
- Hat der VfB Stuttgart ein neues Stadion?
- Wie heißt MHP Arena früher?
- Wie heißt das VfB Stadion heute?
- Warum wurde die Mercedes-Benz Arena in die Uber Arena umbenannt?
- Warum heißt es Mhparena?
- Wo spielt der VfB Stuttgart 2 Stadion?
- Was ist MHP Arena?
- Was bedeutet die Abkürzung MHP?
- Warum heißt es nicht mehr Mercedes-Benz-Arena?