Was ist MHP Arena?

Bärbel Klein
2025-07-11 00:35:43
Anzahl der Antworten: 5
Die MHP Arena Stuttgart befindet sich auf dem Veranstaltungsgelände NeckarPark, im Stadtbezirk Bad Cannstatt. Die Arena blickt auf eine lange Geschichte bis ins Jahr 1929 zurück. Die Arena ist die stolze Heimat des VfB Stuttgart und Veranstaltungsort großer Events und Konzerte. 60.058 Zuschauer finden Platz in der Arena. Die MHP Arena Stuttgart ist die Heimat des VfB Stuttgart und bietet Platz für 60.058 Zuschauer. Eigentümerin ist die Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG, Betreiber ist die VfB Stuttgart Arena Betriebs GmbH. Die Arena verfügt über eine Zuschauerkapazität von 60.058 Sitz- und Stehplätzen bei Bundesliga-Spielen und 54.272 Sitzplätzen bei internationalen Wettbewerben.

Helmar Kühn
2025-07-01 11:22:16
Anzahl der Antworten: 1
Zum Start der Bundesliga-Spielzeit 2023/2024 erhielt die Heimspielstätte des VfB Stuttgart einen neuen Namen: „MHP Arena Stuttgart“.
Das Ludwigsburger Management- und IT-Beratungs-Unternehmen MHP übernahm über ein umfassendes und langfristiges Sponsoring-Engagement beim VfB Stuttgart für mindestens zehn Jahre das Namensrecht der Arena.
Seit Juli 2023 heißt Stuttgarts größte Sportstätte MHP Arena.

Klaus Thiel
2025-06-21 18:28:54
Anzahl der Antworten: 8
Die MHPArena ist das Herz der Landeshauptstadt für viele Sportbegeisterte. Die MHPArena ist auch ein beliebter Ort für Open-Air-Konzerte. Von außen unverkennbar: Die MHPArena, die bis Juli 2023 Mercedes‐Benz Arena heißt, hat eine charakteristische Dachkonstruktion. Zehntausende Fußballfans zieht es regelmäßig in die MHPArena in Stuttgart-Bad Cannstatt, um den VfB Stuttgart anzufeuern. Das imposante Bauwerk liegt im Neckarpark, eingebettet zwischen dem Erlebniszentrum Carl Benz Center, der Porsche-Arena, der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sowie dem Mercedes-Benz Museum. Errichtet wurde die MHPArena 1933 unter dem Namen „Stuttgarter Kampfbahn“ von Architekt Paul Bonatz. Die MHPArena war schon immer mehr als nur ein Fußballstadion. Seit Jahrzehnten ist die MHPArena aber auch ein idealer Ort für Open-Air-Konzerte.

Brunhild Adam
2025-06-14 00:06:08
Anzahl der Antworten: 2
Die MHPArena ist ein Stadion auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart-Bad Cannstatt. Seit seiner Errichtung im Jahre 1933 wurde es mehrfach umgebaut. Die Spielstätte des VfB Stuttgart war Austragungsort von sechs Spielen der FIFA WM 2006. Die MHPArena ist ein multifunktionelles Fußball-Arena. Der architektonische Eingriff zur WM 2006 kostete knapp über 51 Mio. Euro. Die Kapazität beträgt 60.449 Zuschauer. Die MHPArena wurde auch als Mercedes-Benz Arena, Gottlieb-Daimler-Stadion, Neckarstadion bezeichnet.

Albert Arnold
2025-06-13 22:16:48
Anzahl der Antworten: 4
Die bisherige Mercedes-Benz Arena in Stuttgart heißt jetzt offiziell MHP Arena. Das Stuttgarter Stadion, in dem der VfB seine Bundesliga-Spiele bestreitet, hat jetzt offiziell einen neuen Namen. Das Stadion soll ab jetzt für mindestens zehn Jahre MHP Arena heißen. Das Stuttgarter Stadion wurde im Juli umbenannt, nachdem der VfB Stuttgart neue Sponsoren für sich gewinnen konnte. MHP ist ein IT-Beratungsunternehmen und eine Porsche-Tochtergesellschaft mit Sitz in Ludwigsburg. Das Stadion des VfB hatte schon viele Namen. Unter anderem hieß es seit 1949 Neckarstadion, dann Gottlieb-Daimler-Stadion und seit 2008 Mercedes-Benz Arena.

Svetlana Bühler
2025-06-13 21:23:30
Anzahl der Antworten: 5
Die MHP Arena liegt im Neckarpark in Stuttgart-Bad Cannstatt und ist das Heimstadion des VfB Stuttgart. Mit einer Kapazität von rund 60.000 Plätzen ist es nicht nur eines der größten Stadien der Bundesliga, sondern gehört auch zu den 40 größten Stadien Europas. Abgeleitet wird der Name von der MHP Management- und IT-Beratung, welche sich die Namensrechte zunächst für zehn Jahre gesichert hat. Das MHP steht für „Mieschke, Hofmann und Partner“ und geht zurück auf die Gründer des Beratungsunternehmen, Lutz Mieschke und Ralf Hofmann. Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH hat über 4500 Mitarbeitende in 7 Länder.
Ursprünglich wurde das Stadion zwischen 1929 und 1933 unter dem Namen „Stuttgarter Kampfbahn“ für das Deutsche Turnfest erbaut. Für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 wurde das Stadion umfassend umgebaut und erhielt den neuen Namen „Gottlieb-Daimler-Stadion“. 2008 wurde das Stadion schließlich in Mercedes-Benz Arena umbenannt. Seit 1. Juli 2023 heißt das Stadion nun „MHP Arena“.

Sofie Linke
2025-06-13 19:15:27
Anzahl der Antworten: 3
Die MHPArena ist unter der Gebäudeadresse MHPArena Schwieberdinger Str. 30 mit Haupteingang Pflugfelder Str. 71636 Ludwigsburg zu finden.
auch lesen
- Warum heißt das Stadion in Stuttgart "MHP Arena"?
- Hat der VfB Stuttgart ein neues Stadion?
- Wie heißt MHP Arena früher?
- Wie heißt das VfB Stadion heute?
- Warum wurde die Mercedes-Benz Arena in die Uber Arena umbenannt?
- Warum heißt es Mhparena?
- Wo spielt der VfB Stuttgart 2 Stadion?
- Was bedeutet die Abkürzung MHP?
- Warum heißt es nicht mehr Mercedes-Benz-Arena?