Hat der VfB Stuttgart ein neues Stadion?

Sophie Peter
2025-06-27 05:37:26
Anzahl der Antworten: 5
Die MHP Arena Stuttgart befindet sich auf dem Veranstaltungsgelände NeckarPark, im Stadtbezirk Bad Cannstatt. Die Arena blickt auf eine lange Geschichte bis ins Jahr 1929 zurück. Seit ihrer Errichtung wurde sie zahlreichen Wandlungen und Umbauten unterzogen, bis sie schließlich mit der Erneuerung des Stadiondachs im Jahr 2017 auf ihren heutigen Stand gebracht wurde. Die Arena ist die stolze Heimat des VfB Stuttgart und Veranstaltungsort großer Events und Konzerte.
Die MHP Arena Stuttgart hat also eine lange Geschichte und wurde mehrmals umgebaut, aber es gibt kein Hinweis darauf, dass der VfB Stuttgart ein komplett neues Stadion hat.

Natascha Wenzel
2025-06-13 18:02:57
Anzahl der Antworten: 5
Zum kommenden Heimspiel gegen Frankfurt am Samstag wird das modernisierte Stadion des VfB Stuttgart offiziell eingeweiht. Die Stuttgarter Arena fasst seither 60.058 Zuschauer. Während der Umbauarbeiten hatte die Gesamtkapazität auf 47.500 reduziert werden müssen. Die Haupttribüne war schon beim Heimspiel gegen Heidenheim wieder voll besetzt. Um die Gesamtfläche der Haupttribüne sowie des neuen Business Centers zu erweitern, war das Gebäude zur Mercedesstraße hin ausgebaut worden. Der Rohbau wurde aber weitestgehend erhalten. Doch nicht nur an der Oberfläche hat sich einiges getan, sondern auch im Bauch der Haupttribüne, wo neue Flächen erschlossen werden konnten, die die Nutzbarkeit der Sport- und Veranstaltungsstätte deutlich erhöhen.

Harald Rudolph
2025-06-13 15:44:16
Anzahl der Antworten: 6
Im Lauf der Jahre wurde das Stadion des VfB Stuttgart oft umgebaut. Eine Zeitreise.
Zwischen 1929 und 1933 wird das Stadion an seinem heutigen Standort in Bad Cannstatt von Grund auf neu gebaut.
Das Stadion ist in der Folgezeit Austragungsort vieler Sportveranstaltungen.
1949 erfolgt die Umbenennung in Neckarstadion.
Für die Spiele der WM 1974 wird das Stadion grundlegend umgebaut.
Im Vorfeld der Leichtathletik-WM 1993 entsteht die bis heute charakteristische Membran-Überdachung.
Zudem wird das Neckarstadion in Gottlieb-Daimler-Stadion umbenannt.
Der nächste Erneuerungsschubb: Zwischen 1999 und 2003 wird der Oberrang der Haupttribüne abgerissen und ersetzt.
2005 erhält auch die Gegengerade einen Oberrang.
Im Vorfeld der WM 2006 erhält das Stadion eine grüne Laufbahn.
Ein Jahr nach der Umbenennung in „Mercedes-Benz-Arena“ beginnt 2009 der Umbau in ein reines Fußballstadion, wofür beide Kurven abgerissen und neu gebaut werden.
Los geht es mit der Untertürkheimer Kurve während der Saison 2009/10.
Im Inneren der Kurve entsteht auch ein VIP-Bereich sowie die Scharrena, eine neue Sporthalle mit 2000 Plätzen.
Der Bundesliga-Spielbetrieb läuft während der Baumaßnahmen übrigens weiter.
In der Saison 2010/11 wird schließlich die Cannstatter Kurve neu gebaut.
Im August 2011 findet in der neuen Arena erstmals ein Bundesliga-Spiel statt.
Elf Jahre lang bleibt die Arena danach weitgehend unverändert – jetzt steht mit dem Umbau des Unterrangs der Haupttribüne wieder eine größere Maßnahme an.

Gunda Schilling
2025-06-13 14:01:25
Anzahl der Antworten: 5
Der Neubau der Haupttribüne ist abgeschlossen. Neu ist nicht nur, dass ab sofort 60.058 Fans in die MHP-Arena passen - darunter 200 Plätze für Rollstuhlfahrer -, sondern auch das, was sich unter der Haupttribüne befindet. Weil sich deren Gesamtfläche erweitert hat, stehen im darunter befindlichen Mercedes-Benz Business Center 8000 Quadratmeter mehr zur Verfügung, die nach Klubangaben außerhalb der Heimspiele auch für Messen, Tagungen und andere Events genutzt werden können. Auch die Funktions- und Kabinenbereiche für die VfB-Profis und das daran angebundene Mediencenter wurden erneuert. Im neuen "Tunnel Club" kann man den Spielertunnel sehen. Für wohlhabendere Fans bietet sich durch den Stadionumbau ein neues Highlight: Im "Porsche Tunnel Club" können bis zu 200 Zuschauer auf einer Fläche von 360 Quadratmetern vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und nach dem Abpfiff durch eine 360-Grad-Glasfassade einen, wie es beim VfB heißt, "exklusiven wie ausgiebigen" Blick auf die Mannschaften im Spielertunnel werfen, bevor diese den Stadion-Innenraum betreten oder danach.
Das Stadion des VfB Stuttgart ist bereit für den Bundesliga-Endspurt.
Nachdem im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (3:3) am Ostersonntag erstmals seit fast zwei Jahren wieder 60.000 Zuschauer dabei sein konnten, meldete der VfB an diesem Donnerstag nun offiziell:
Wenn am Samstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) Eintracht Frankfurt kommt, wird sie offiziell eröffnet.
auch lesen
- Warum heißt das Stadion in Stuttgart "MHP Arena"?
- Wie heißt MHP Arena früher?
- Wie heißt das VfB Stadion heute?
- Warum wurde die Mercedes-Benz Arena in die Uber Arena umbenannt?
- Warum heißt es Mhparena?
- Wo spielt der VfB Stuttgart 2 Stadion?
- Was ist MHP Arena?
- Was bedeutet die Abkürzung MHP?
- Warum heißt es nicht mehr Mercedes-Benz-Arena?