:

Wo sind die Geruchsnerven in der Nase?

Elli Döring
Elli Döring
2025-06-16 11:57:17
Anzahl der Antworten : 1
0
Fast alle dieser Nervenzellen befinden sich in einem kleinen Bereich im Dach der Nasenhaupthöhle, im Riech-Epithel. Hier sitzen Millionen von Riechzellen. Die Signale werden von dort über den Riechnerv direkt an das Gehirn weitergeleitet. Die Riechzellen, sie heißen auch "olfaktorische Sinneszellen", werden über Gerüche aktiviert.
Thilo Blank
Thilo Blank
2025-06-16 11:46:01
Anzahl der Antworten : 4
0
Die Riechzellen, auch Epitheliocytus neurosensorius olfactorius genannt, sind für die eigentliche Geruchswahrnehmung verantwortlich. Bei den Riechzellen handelt es sich um primäre, bipolare Neurone, deren Zellkerne in der Regel in der Mitte des Epithels anzutreffen sind. Die dendritischen Fortsätze der Riechzellen enden in einer kolbenförmigen Auftreibung, hier findet man Kinozilien, in deren Zellmembranen die eigentlichen Träger der Geruchswahrnehmung eingelagert sind. Die Riechschleimhaut, in der sich die Riechzellen befinden, ist als etwa 2-3 Quadratzentimeter großes, gelblich-braun pigmentiertes Areal in der Nasenschleimhaut der oberen Nasenmuschel und des ihr gegenüberliegenden Nasenseptums zu finden. Die Nervenzellfortsätze (Axone) der Riechzellen werden in der Submukosa gebündelt. Es enthält ca. 10-12 Millionen Sinneszellen, deren Axone als marklose Fila olfactoria zum Bulbus olfactorius, einem vorgelagerten Gehirnanteil, ziehen.
Antje Körner
Antje Körner
2025-06-16 10:18:02
Anzahl der Antworten : 2
0
Das Riechepithel befindet sich in der Regio olfactoria der Nasenschleimhaut im Bereich des Nasendachs. Die Axone bündeln sich zu den Fila olfactoria und erreichen durch die Lamina cribrosa des Os ethmoidale den Bulbus olfactorius. Die Riechzellen sind bipolare Nervenzellen, die Geruchsrezeptoren enthalten. Die dendritischen Enden dieser Zellen besitzen Zilien, die in den Schleim der Nasenhöhle eintauchen und Geruchsstoffe binden. Die Riechzellen sind Teil des Riechepithels, das ein mehrreihiges Epithel ist, das aus verschiedenen Zelltypen besteht: Riechzellen, Stützzellen und Basalzellen.
Helga Roth
Helga Roth
2025-06-16 08:01:39
Anzahl der Antworten : 6
0
Über die Riechschleimhaut im Inneren der Nase werden Duftmoleküle aus der eingeatmeten Luft aufgenommen, die dann über Riechnerven an den Riechkolben und weiter zu bestimmten Riechzentren im Gehirn geleitet werden. Die Riechschleimhaut befindet sich im Inneren der Nase. Im Geruchsorgan der Nase werden Duftstoffe aus der Atemluft verarbeitet.
Gottlieb Heinemann
Gottlieb Heinemann
2025-06-16 07:15:14
Anzahl der Antworten : 3
0
Die Riechschleimhaut befindet sich in den oberen Nasenmuscheln, am Nasendach und auf beiden Seiten der oberen Nasenscheidewand. Von diesem Sinnesepithel aus werden die olifaktorischen Reize über Riechnerven zum Riechzentrum ins Gehirn geleitet. Die unteren Fortsätze der Riechzellen, die Axone, verlaufen durch die Knochenplatte des Siebbeins in der vorderen Schädelgrube.