:

Was passiert in der Nase, wenn wir riechen?

Ursel Günther
Ursel Günther
2025-06-16 13:18:48
Anzahl der Antworten : 2
0
Im Geruchsorgan der Nase werden Duftstoffe aus der Atemluft verarbeitet. Über die Riechschleimhaut im Inneren der Nase werden Duftmoleküle aus der eingeatmeten Luft aufgenommen, die dann über Riechnerven an den Riechkolben und weiter zu bestimmten Riechzentren im Gehirn geleitet werden. Dieser Vorgang geschieht innerhalb von Sekunden - wir nehmen den Geruch als angenehm oder unangenehm war, ordnen ihn bestimmten Erinnerungen, bekannten Gerüchen zu.
Karl Stein
Karl Stein
2025-06-16 12:42:55
Anzahl der Antworten : 2
0
Mit Hilfe unserer Nase können wir Tausende von Gerüchen unterscheiden. Die Riechzellen, sie heißen auch "olfaktorische Sinneszellen", werden über Gerüche aktiviert. Fast alle dieser Nervenzellen befinden sich in einem kleinen Bereich im Dach der Nasenhaupthöhle, im Riech-Epithel. Hier sitzen Millionen von Riechzellen. Die Signale werden von dort über den Riechnerv direkt an das Gehirn weitergeleitet.
Renate Schmitt
Renate Schmitt
2025-06-16 09:39:28
Anzahl der Antworten : 2
0
Wir riechen Duftstoffe, die als Moleküle durch die Luft fliegen. Durch die Nase werden die Duftstoffe zum Riechepithel, dem eigentlichen Sinneszentrum der Nase, geleitet. In der Schleimschicht, unterhalb des Riechepithels, werden die ankommenden Duftstoffe gesammelt und gelöst. Die Zilien, lange dünne Anhängsel der Riechzellen, nehmen die aufgelösten Duftstoffe auf. Die Duftstoffe, bzw. Moleküle gelangen über die Riechzellen zum Riechkolben, ein Teil des Gehirns. Im Riechkolben und allgemein im Gehirn werden nun die Geruchsinformationen verarbeitet und zugeordnet.