:

Was war das krasseste Fußballspiel der Welt?

Martin Lauer
Martin Lauer
2025-05-21 18:59:30
Anzahl der Antworten: 3
Es war am 17. Juni 1970 in Mexiko-City, als Italien vor mehr als 100.000 Zuschauern als krasser Underdog einen unglaublichen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Franz Beckenbauers Deutschland feierte. Im Stiefelstaat ging dieses WM-Halbfinale als das DAS Fußballspiel schlechthin in die Geschichte ein, weltweit ist es als „Jahrhundertspiel“ noch heute bekannt.
Marlies Metzger
Marlies Metzger
2025-05-21 18:37:44
Anzahl der Antworten: 3
Das legendäre Duell zwischen England und Weltmeister Italien im Londoner Highbury Stadium am 14. November 1934 galt als das "echte" WM-Finale dieses Jahres – und ging als eins der brutalsten Spiele überhaupt in die Geschichte des Fußballs ein. Das Mutterland des Fußballs stellte nach eigenem Selbstverständnis zu dieser Zeit das beste Team der Welt. Das Duel mit dem Titelträger wurde auf der Insel deswegen als das wahre Finale um die globale Fußballvorherrschaft angesehen. "Das war kein Fußballspiel, sondern eine Schlacht", zitierte der "Guardian" einen nicht genannten Nationalspieler. Eine andere Zeitung unterschrieb ihren Spielbericht mit der Zeile "von unserem Kriegskorrespondenten". Der Mythos von der "Schlacht von Highbury" war geboren.
Harald Kirsch
Harald Kirsch
2025-05-21 17:58:17
Anzahl der Antworten: 3
Das legendäre Duell zwischen England und Weltmeister Italien im Londoner Highbury Stadium am 14. November 1934 galt als das "echte" WM-Finale dieses Jahres – und ging als eins der brutalsten Spiele überhaupt in die Geschichte des Fußballs ein. Das Mutterland des Fußballs stellte nach eigenem Selbstverständnis zu dieser Zeit das beste Team der Welt. Weil auch Italiens Diktator Benito Mussolini seine Spieler im Vorfeld ordentlich heiß gemacht und zu Botschaftern des Faschismus ernannt hatte, war von Anfang an Feuer in der Partie. Damit kauften die "Löwen von London", wie die Mannschaft in der Heimat genannt wurde, den unerfahrenen Gastgebern – bei denen kein Spieler mehr als zehn Länderspiele vorzuweisen hatte – den Schneid ab. "Das war kein Fußballspiel, sondern eine Schlacht", zitierte der "Guardian" einen nicht genannten Nationalspieler. Eine andere Zeitung unterschrieb ihren Spielbericht mit der Zeile "von unserem Kriegskorrespondenten". Der Mythos von der "Schlacht von Highbury" war geboren.
Gustav Baur
Gustav Baur
2025-05-21 16:33:55
Anzahl der Antworten: 4
Das wohl berühmteste Spiel aller Zeiten ist wohl das WM- Finale zwischen Deutschland und Ungarn 1954. Ein Spiel, was für immer und ewig in die Geschichte eingehen wird. Ein Spiel, was das Wort legendär wirklich verdient hat. Nach über 70 Jahren und 3 weiteren WM Titeln ist dieses Spiel den Deutschen immer noch mehr in Erinnerung als alle anderen WM-Finalspiele, die Deutschland gewonnen oder auch verloren hat. Es gab meherere Fussballspiele an diesem Nachmittag, jedoch wird keines so in den Köpfen vieler Fans bleiben, wie dieses Spiel. Als es 2014 zur Halbfinalbegegnung zwischen Deutschland und Brasilien kam, war sicherlich der eine oder andere deutsche Fan beängstigt, ob es wieder ein Halbfinal-Aus geben könnte. Doch im Halbfinale gegen Deutschland hagelte es eine 7:1 Pleite. Selbst heute können viele noch immer nicht glauben, was sich dort abgespielt hat und schauen sich dieses Spiel auch heute noch gerne wieder an. Das Fussballspiel der Fussballspiele könnte man hier sagen. Zumindest wenn man es aus deutscher Sicht sieht. Legendär dieses Ergebnis. Legendär die Bilder der Fans. 20 Sekunden vor Schluss dann das Unglaubliche. Rückpass auf Hamburgs Keeper. Indirekter Freistoß für die Bayern. Aus gut 8 Metern schießt Andersson den Ball an der Mauer vorbei ins Eck. 1:1 und kurz daraufhin war Schluss. Bayern gewann die Meisterschaft 2001 in den letzten 20 Sekunden.