Was ist die älteste bekannte Melodie?

Xaver Wenzel
2025-05-22 00:27:31
Anzahl der Antworten: 1
Die Stadt Ugarit, in Syrien, wo die Hurrian-Lieder gefunden wurden, liegt am nordwestlichen Küstenstreifen Syriens. Ein Mittelmeerhafen, namens Minet el-Baida, in unmittelbarer Nähe, macht die Bedeutung des antiken Ugarit als ostmediterranes Kulturzentrum ersichtlich.
1950 fand ein Ausgrabungsteam 29 Tafeln aus dem Jahr 1400 v. Chr. im Königspalast der Stadt, leider war aber nur eine davon lesbar. Sie wurde mit H6 benannt und war ein anonymes Werk. Darauf waren musikalische Anmerkungen für eine neunseitige Harfe namens „Sammûm“. Diese Tafel zeigt ein, im Wesentlichen, vollständiges Werk notierter Musik und ist damit, bis zum heutigen Tag, das älteste Musikdokument der Welt.
The Oldest Known Melody (Hurrian Hymn no.6 – c.1400 B.C.)
Quelle: DamianMusicChannel4

Sigurd Christ
2025-05-21 20:51:12
Anzahl der Antworten: 1
Das älteste bekannte Lied der Menschheit, aufgefunden 1955, notiert auf 3.500 Jahre alten Tontafeln, ist wahrscheinlich eine Hymne an die Fruchtbarkeit.
Text und Melodie der "Hymne an Nikkal" werden auf einer rund dreieinhalbtausend Jahre alten Tontafel in Syrien gefunden.
Es dauert Jahre, bis Forscher darauf kommen, dass es sich bei den Jahrtausende alten Tontafeln um Musik, gar um das wohl älteste bekannte Lied der Menschheit handeln könnte.
Die frühesten Schrift-Versuche auf Tontafeln sind eine Art Bilderschrift, die vor allem der Verwaltung dienen.
Mit den Jahrhunderten aber formt sich daraus eine Lautschrift.
Bis ins erste nachchristliche Jahrhundert wird im Nahen Osten in diversen Sprachen Keilschrift geschrieben.
Die diversen Deutungsversuche zeigen auf jeden Fall, dass das früheste bekannte Lied der Menschheit die Phantasie der Forschenden beflügelt.
Wie es klang und worum es darin genau geht - daran rätseln Experten bis heute.

Linda John
2025-05-21 20:48:17
Anzahl der Antworten: 2
Das Petruslied ist das älteste bekannte deutsche und althochdeutsche geistliche Lied aus Ende des 9. bis Anfang des 10. Jahrhunderts.
Es wurde auf der letzten Seite der Handschrift, die um 870 erstellt wurde und eine Abschrift des Genesiskommentars von Hrabanus Maurus enthält, als Nachtrag eingetragen.
Das Petruslied steht der lateinischen Petrushymnik nahe.
Grundlage für das Petruslied ist eine Szene aus dem Matthäusevangelium.
Das Petruslied ist ein Bittgesang für Notzeiten, Wallfahrten und Prozessionen in altbairischer Sprache.
Das Petruslied umfasst drei Strophen, die sich aus zwei binnengereimten Langzeilen zusammensetzen.
Den Strophen folgt als ein Refrain das "Kyrie eleison".
Das Lied ist anonym und einzig in einer Handschrift aus Freising überliefert.

Maria Herzog
2025-05-21 19:50:17
Anzahl der Antworten: 3
1400 v. Chr.: Aus diesem Jahr stammt diese Melodie, die bisher die älteste bekannte Tonfolge der Welt ist.
Beim Anhören ist es kaum zu glauben, dass sie 3400 Jahre alt sein soll, denn sie klingt erstaunlich modern.
Ein Ausgrabungsteam fand in der antiken Stadt Ugarit (Syrien) in den 1950er Jahren, 29 Tafeln aus dem Jahr 1400 v. Chr.
Leider war nur eine dieser Tafeln lesbar.
Sie ist mittlerweile unter dem Namen H6 bekannt.
Es waren musikalische Anmerkungen für eine neunsaitige Harfe, die „Sammûm“ genannt wird, und der Text für eine Hymne zu Ehren der akkadischen Göttin Nikkal darauf geschrieben.
Jetzt wurde diese Melodie nachgespielt.

Tina Baumgartner
2025-05-21 19:23:19
Anzahl der Antworten: 2
Das Lied mit dem Titel "Seikhilos Epitaph" ist das älteste vollständig erhaltene Musikstück der Welt.
Es entstand vor mehr als 2.000 Jahren.
Das Lied wurde 1883 in der Nähe von Aydin, einer heutigen Stadt in der Türkei, auf einem Grabstein gefunden – und stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus.
auch lesen
- Was singen die deutschen Fans im Stadion?
- Was ist der berühmteste Fußballgesang?
- Was sind die Gesänge der deutschen Nationalmannschaft?
- Was sind Fangesänge?
- Was rufen deutsche Fans im Stadion?
- Was singen die Bayern-Fans im Stadion?
- Was war das lauteste Fußballspiel der Welt?
- Was ist der älteste Gesang der Fußballgeschichte?
- Was singen die deutschen Nationalmannschaften?
- Wie heißt das englische Fanlied über Deutschland?
- Warum rufen Fußballfans „Ole“?
- Wie nennt man Lieder ohne Sänger?
- Welche Schlachtrufe gibt es für ein Team?
- Wie heißt das Lied, wenn FC Bayern München ein Tor schießt?
- Was ist der Bayern-Singsang?
- Was war das krasseste Fußballspiel der Welt?
- Was ist die berühmteste Fußballhymne?
- Welche Lieder werden im Stadion gespielt?