:

Ist die Arena AufSchalke abbezahlt?

Helmuth Dietz
Helmuth Dietz
2025-07-30 03:30:44
Anzahl der Antworten : 5
0
obwohl die beim Bau 190 Millionen Euro teure Arena schon abbezahlt ist, das negative Eigenkapital beträgt 109,8 Millionen Euro. 162,7 Millionen Euro Schulden drücken Schalke aktuell.
Wilhelmine Erdmann
Wilhelmine Erdmann
2025-07-19 04:59:07
Anzahl der Antworten : 7
0
Seit heute ist die Veltins-Arena abbezahlt. Das teilte der FC Schalke mit. Die letzte Rate des 123-Millionen-Euro-Kredits ist getilgt und damit ist Schalke nunmehr wirklich Herr im eigenen Haus. Insgesamt wurden damals 191 Millionen Euro Baukosten investiert; und seitdem ja noch weitere Beträge.
Antonius Schütz
Antonius Schütz
2025-07-13 21:09:36
Anzahl der Antworten : 2
0
Knappe 18 Jahre nach der Eröffnung hat der FC Schalke 04 die VELTINS-Arena abbezahlt. Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt. Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Um den Bau zu finanzieren hatte der FC Schalke 04 einen Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro aufgenommen. Dieser Kredit ist seit dem 1. Juli 2019 getilgt.
Wilma Wulf
Wilma Wulf
2025-07-08 15:03:07
Anzahl der Antworten : 5
0
Heute fließt die letzte Rate für die Veltins-Arena, 123 Millionen Euro hat Schalke in den letzten 18 Jahren abbezahlt. Die Arena Schalke 191 Millionen Euro gekostet. So gibt es heute rund 2.000 Plätze mehr. Außerdem wurden Logenbereiche weiter ausgebaut und das Dach und Flutlicht komplett erneuert. Die letzte größere Investition war der neue Videowürfel vor zwei Jahren. Insgesamt hat die Arena Schalke 191 Millionen Euro gekostet. Währenddessen wurde auch immer weiter in das Stadion investiert.
Mathias Hess
Mathias Hess
2025-06-27 21:13:10
Anzahl der Antworten : 3
0
Wird diese Summe erreicht, kann die Fördergenossenschaft dem FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. einen nach angemessener Bewertung passenden Anteil an der VELTINS-Arena abkaufen und der e.V. auf diesem Weg in einem ersten Befreiungsschlag teure Darlehen auslösen. Zahlungen für Zinsen und Tilgungen können so signifikant gesenkt und der Verein ein großes Stück weit unabhängiger werden. Jeder Anteil erweitert den Handlungsspielraum von Fördergenossenschaft und Verein, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Die Fördergenossenschaft wurde gegründet, um den e.V. zu stärken. Deine persönlichen Fördergenossenschaftsanteile tragen dazu bei, die langfristige Stabilität des Vereins zu gewährleisten. Gemeinsam mit unseren Vereinsmitgliedern möchten wir die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit langfristig stärken – ohne Abhängigkeiten von externen Investorenmodellen. Jeder Anteil, den Du erwirbst, ist aber nicht nur eine finanzielle Unterstützung. Er ist auch ein Versprechen: Wir bauen gemeinsam an unserem Schalke von morgen.
Sigmund Maurer
Sigmund Maurer
2025-06-25 05:07:05
Anzahl der Antworten : 5
0
18 Jahre nach der Eröffnung wurde die VELTINS-Arena auf Schalke abbezahlt. Knappe 18 Jahre nach der Eröffnung konnte der Club den Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, der für Bau aufgenommen wurde, im Juni 2017 vollständig tilgen. Dass das Ergebnis nicht schlechter ausgefallen ist, liegt maßgeblich an der abgeschlossenen Finanzierung der Veltins-Arena. Maßgeblich dazu beigetragen hat die abgeschlossene Finanzierung der VELTINS-Arena.
Gerald Hartung
Gerald Hartung
2025-06-12 22:55:08
Anzahl der Antworten : 2
0
Die Schalker Arena ist abbezahlt. Wie Finanzvorstand Peter Peters berichtet, sei mit der Überweisung der letzten Rate der Kredit getilgt worden. Schalke 04 hat seine Arena abbezahlt. Mit Überweisung der letzten Rate am Montag tilgten die Königsblauen den Kredit in Höhe von rund 123 Millionen Euro.
Herta Pietsch
Herta Pietsch
2025-06-12 22:32:34
Anzahl der Antworten : 2
0
Der Schalke 04 hat seine Arena abbezahlt. Mit Überweisung der letzten Rate am Montag tilgten die Königsblauen den Kredit in Höhe von rund 123 Millionen Euro. Die Baukosten in Höhe von 191 Millionen Euro stemmte der Klub ohne Gelder der öffentlichen Hand oder von Investoren. Auch 18 Jahre nach der Fertigstellung genüge die Multifunktionsarena "noch höchsten Anforderungen". Ich bin mir sicher, dass wir noch mehrere Jahrzehnte Freude an unserem Wohnzimmer haben werden. Wir haben vor rund 20 Jahren mutig investiert und damit Werte geschaffen. Der Bau war ein Meilenstein.