:

Wie viele Schulden hat Schalke noch?

Evi Wittmann
Evi Wittmann
2025-07-06 12:41:17
Anzahl der Antworten: 3
Das negative Eigenkapital im eingetragenen Verein konnte seit 2022 um rund 12 Mio. Euro verbessert werden. Zum Stand 31. Dezember 2024 betrug das Konzerneigenkapital -98,1 Mio. Euro. Der Club schreibt erneut schwarze Zahlen und erfüllt die Eigenkapitalregel. Der FC Schalke 04 kann seine Schulden weiter reduzieren. Im Kalenderjahr 2024 mussten rund 16 Mio. Euro für Zins und Tilgung aufgewendet werden. Die Top-Priorität ist es, ein schlagkräftiges Budget für den Sport bereitzustellen, um die Wahrscheinlichkeit für den nachhaltigen Aufstieg in die Bundesliga zu erhöhen, gleichzeitig müssen die vertraglich geregelten Schulden bedient und das Eigenkapital verbessert werden.
Ignaz Heß
Ignaz Heß
2025-06-30 22:54:57
Anzahl der Antworten: 1
Die Schulden wurden auf 149,8 Mio. Euro abgebaut. Die Schulden wurden von zuvor 162,6 Mio. Euro abgebaut. Das negative Eigenkapital wurde um die geforderten 5 Prozent auf 98,1 Mio. Euro gesenkt. Das negative Eigenkapital lag vorher bei 103,3 Mio Euro. Die Anleihen über 50 Mio. Euro müssen erneuert, 20 Mio. Euro aus dem Corona-Kredit getilgt werden.
Janusz Eder
Janusz Eder
2025-06-27 01:35:40
Anzahl der Antworten: 2
Seine Gesamtverbindlichkeiten konnte der Klub von 168,1 Millionen Euro auf 162,7 Millionen Euro senken. Außerdem gelang es, die Nettofinanzverbindlichkeiten von 128,5 Millionen Euro auf 114,7 Millionen Euro zu reduzieren. Der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag erhöhte sich leicht von 103,3 Millionen auf 104,0 Millionen Euro. Das negative Eigenkapital ist weiterhin eines unserer Fokusthemen. Die hohen Verbindlichkeiten konnten leicht reduziert werden. Grundsätzlich sieht der FC Schalke sich mittlerweile besser gewappnet für den Abbau der Schuldenlast. In den vergangenen vier Jahren konnten wir uns so aufstellen, dass die Strukturen den aktuellen Herausforderungen, ligaunabhängig, angepasst sind – das war nach dem Abstieg 2021 nicht so. Auf der Geschäftsstelle seien mehr als 50 Mitarbeitende weniger beschäftigt als noch vor der Pandemie, es seien "wirksame Synergien" entstanden: Zudem ist es gelungen, die laufenden Kosten im Vergleich zu vor der Pandemie um rund 10 Millionen Euro zu senken.
Sybille Bittner
Sybille Bittner
2025-06-13 07:04:03
Anzahl der Antworten: 3
Aktuell ist Schalke mit 162 Mio. Euro verschuldet, allein 2023 musste der Klub 16 Mio. Euro für Tilgung und Zinsen bezahlen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Stadionanteile sollen Schulden getilgt werden – aber nicht nur. Wenn durch die Genossenschaft weniger als 50 Millionen Euro generiert werden, hilft das natürlich auch. Mir ist wichtig, dass die Leute verstehen, dass, wenn 20 Millionen Euro durch die Fördergenossenschaft zusammenkommen, wir nicht auch 20 Millionen Euro mehr für den Kader zur Verfügung haben. Darum geht es auch nicht. Das ist ein langfristiges Projekt, um die Altlasten des FC Schalke 04 zu reduzieren, um dann in darauffolgenden Schritten in die Zukunft des S04 zu investieren.