:

Wer ist der Eigentümer der VELTINS-Arena in Schalke?

Gunther Runge
Gunther Runge
2025-06-28 10:33:30
Anzahl der Antworten: 2
Die Arena ist Eigentum der FC Schalke 04 Stadion-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG. Diese wiederum gehört den Kommanditisten, von denen Schalke 04 der größte ist. Hier sind unter anderem aber auch die Stadtwerke Gelsenkirchen und Privatpersonen zu nennen. Die FC Schalke 04 Stadionbeteiligungsgesellschaft mbH ist die Komplementärin und gehört zu 100 % Schalke 04. Die Immobilien-KG, der die Technik und das Gebäudemanagement obliegen, verpachtet die Arena an den Verein für den Fußball und andere Events.
Annelies Jäger
Annelies Jäger
2025-06-21 04:56:15
Anzahl der Antworten: 6
Die Fördergenossenschaft wurde gegründet, um den e.V. zu stärken. Wird diese Summe erreicht, kann die Fördergenossenschaft dem FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. einen nach angemessener Bewertung passenden Anteil an der VELTINS-Arena abkaufen. Erst dieser Schritt macht in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weitere wichtige Investitionen möglich. Jeder Anteil erweitert den Handlungsspielraum von Fördergenossenschaft und Verein, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Deine persönlichen Fördergenossenschaftsanteile tragen dazu bei, die langfristige Stabilität des Vereins zu gewährleisten. Auch Unternehmen und Vereine können als sogenannte juristische Personen Anteile erwerben, sie haben wie jedes Mitglied ebenfalls eine Stimme.
Dietrich Ernst
Dietrich Ernst
2025-06-13 08:36:45
Anzahl der Antworten: 6
Eigentümer ist zwar zu 100 Prozent die „FC Schalke 04-Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG“, doch hält der Club daran nicht alle Anteile. Waren es bislang 80,27 Prozent, die S04 gehörten, hat der Club diesen Wert nun auf 83,64 Prozent erhöht. Denn damit stehe ein immer größerer Wert den vorhandenen Schulden gegenüber.
Sigrun Kraus
Sigrun Kraus
2025-06-13 03:57:53
Anzahl der Antworten: 7
Eigentümer der Veltins-Arena ist zwar zu 100 Prozent die „FC Schalke 04-Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG“ – doch das Stadion gehört dem Verein nur anteilig. Der FC Schalke 04 und die Stadtwerke Gelsenkirchen sind die größten Kommanditisten an der Veltins-Arena, haben also die größten Anteile. Wie der S04 auf Nachfrage von RUHR24 mitteilt, haben die „Knappen“ ihren Anteil im Jahr 2022 von 80,27 Prozent auf 83,64 Prozent aufgestockt. Geringere Anteile entfallen auf Kleinkommanditisten/Privatpersonen.
Sofie Linke
Sofie Linke
2025-06-13 03:08:49
Anzahl der Antworten: 3
Die Veltins-Arena ist im Besitz der „Stadion-Beteiligungsgesellschaft“, an der neben dem Verein auch die Gelsenkirchener Stadtwerke Anteile haben. Niemand auf Schalke will die geliebte Arena verkaufen – das ist klar. Seit über 20 Jahren ist die Arena die Heimspielstätte des FC Schalke 04. Doch mit einem weiteren Abstieg würde sich die schon jetzt dramatische Finanz-Situation des Vereins so zuspitzen, dass selbst solche drastischen und unpopulären Schritte in Betracht gezogen werden müssen. Dann nämlich, da sind sich die Experten einig, wird es für den FC Schalke 04 nur noch um die nackte Existenz und den Fortbestand des Vereins gehen.