Wer hat die beste Stimmung im Stadion in Deutschland?

Hans-Christian Rauch
2025-05-28 22:35:11
Anzahl der Antworten: 4
Eintracht Frankfurt liefert den eigenen Fans zufolge die beste Stadion-Stimmung in der Bundesliga. Demnach erhielten die Hessen 4,96 von 5 möglichen Sternen von ihren Anhängern. Platz 1: Eintracht Frankfurt im Deutsche Bank Park (4,96 Sterne). Die Stimmung im Stadion bezieht sich auf die Perspektive der eigenen Anhänger im Hinblick auf die Atmosphäre in der heimischen Arena. Mehr als 10.000 Bundesliga-Fans wurden befragt, dabei mindestens 200 pro Klub.

Sönke Wiesner
2025-05-22 02:07:14
Anzahl der Antworten: 1
Persönlich war ich immer begeistert wenn ich Stuttgart spiele gesehen habe, ein Freund hingegen ist sich sicher, dass Hansa Rostock Ultras mehr Stimmung erzeugen.
Mir ist natürlich bewusst, dass die ganze Thematik extrem subjektiv ist, und jeder darf seine eigene Meinung haben.
Wer erzeugte eurer Meinung nach heuer die beste Stimmung?

Josefine Hofmann
2025-05-16 14:04:45
Anzahl der Antworten: 6
Der Sieger kommt in diesem Jahr aus dem Südwesten.
Das geht aus einer Studie der Voting-App FanQ hervor.
Der VfB Stuttgart in der MHP Arena liegt auf Platz 1 mit 4,94 Sternen.
Der FC Bayern München liegt im Stimmungs-Ranking der Bundesligisten nur auf einem der hinteren Plätze.
Die Atmosphäre in der Allianz Arena wurde von den Fans zwar etwas besser als Vorjahr bewertet, aber immer noch schlechter als bei den meisten Konkurrenten.
Der FC Bayern München liegt auf Platz 16 mit 3,98 Sternen.
Union Berlin liegt auf Platz 2 mit 4,93 Sternen.
Eintracht Frankfurt liegt auf Platz 3 mit 4,91 Sternen.
VfL Bochum liegt auf Platz 4 mit 4,89 Sternen.
1. FC Köln liegt auf Platz 5 mit 4,87 Sternen.
Borussia Dortmund liegt auf Platz 6 mit 4,84 Sternen.
1. FC Heidenheim 1846 liegt auf Platz 7 mit 4,77 Sternen.
SV Darmstadt 98 liegt auf Platz 8 mit 4,73 Sternen.
SV Werder Bremen liegt auf Platz 9 mit 4,71 Sternen.
Bayer Leverkusen liegt auf Platz 10 mit 4,70 Sternen.
SC Freiburg liegt auf Platz 11 mit 4,63 Sternen.
FSV Mainz 05 liegt auf Platz 12 mit 4,61 Sternen.
RB Leipzig liegt auf Platz 13 mit 4,48 Sternen.
FC Augsburg liegt auf Platz 14 mit 4,46 Sternen.
Borussia Mönchengladbach liegt auf Platz 15 mit 4,44 Sternen.
VfL Wolfsburg liegt auf Platz 17 mit 3,62 Sternen.
TSG Hoffenheim liegt auf Platz 18 mit 3,46 Sternen.

Irmgard Ehlers
2025-05-03 21:13:10
Anzahl der Antworten: 4
Der Signal-Iduna-Park ist das beliebteste Stadion im deutschen Profi-Fußball.
Das ergab eine Studie des Online-Portals testberichte.de.
Für das Ranking wurden mehr als 240.000 Google-Rezensionen der 55 Stadien aus der ersten, zweiten und dritten Liga ausgewertet.
Maximal konnten fünf Punkte erreicht werden.
Nur deswegen verwies die Dortmunder Heimstätte Unions Alte Försterei auf den Silberrang.
Auf Platz drei landete die Münchner Allianz Arena.
Neben der Größe dürften auch Stimmung, Architektur und Geschichte ausschlaggebend gewesen sein.

Valeri Brand
2025-05-03 17:55:56
Anzahl der Antworten: 6
Der VfB Stuttgart hat laut einer Umfrage unseres Partners FanQ die beste Stadionstimmung in der Bundesliga, während die TSG Hoffenheim den letzten Platz belegt. Den Ergebnissen der Umfrage von FanQ nach, hat der VfB Stuttgart die beste Stadionstimmung in der Bundesliga, knapp hinter den Schwaben liegen mit Union Berlin und Eintracht Frankfurt zwei weitere Zuschauermagneten. VfB Stuttgart – MHP Arena – 4.94, Union Berlin – Alte Försterei – 4.93, Frankfurt – Deutsche Bank Park – 4.91.
Auf den letzten Plätzen der Umfrage stehen der FC Bayern auf Rang 16 und der VfL Wolfsburg auf Platz 17, während die schlechteste Stadionstimmung laut den Fans bei der TSG Hoffenheim herrscht. Bayern München – Allianz Arena – 3.98, Wolfsburg – Volkswagen Arena – 3.62, Hoffenheim – PreZero Arena – 3.46.

Olga Friedrich
2025-05-03 17:52:47
Anzahl der Antworten: 8
Platz 1: FC Schalke 04 - Veltins-Arena
Gesamtnote 1,14 für die Stimmung/Atmosphäre
Doch wo ist die Atmosphäre am besten?
Im Rahmen des "Bundesliga-Barometers" wurden im Auftrag von SLC Management und der "Sport Bild" mehrere Tausend Stadiongänger nach der besten Stimmung im Land gefragt.
Das Ergebnis der Saison 2022/2023 hält einige Überraschungen parat.
Gesänge, Choreos und jede Menge Support!
Gute Stimmung gehört in der Fußball-Bundesliga einfach dazu!
auch lesen
- Wie werden Stadien heute genutzt?
- Was war früher das größte Stadion in Deutschland?
- Welche Stadien lassen sich schliessen?
- Welche Stadiontypen wurden in den 1960er und 70er Jahren gebaut?
- Was ist das älteste Stadion der Welt?
- Wie hat sich der Fußball im Laufe der Zeit verändert?
- Wozu sind Stadien gut?
- Welches ist das kleinste Fußballstadion?
- Welches ist das älteste Bundesliga-Stadion?
- Wer hat das schönste Stadion in Deutschland?
- Wer hat das kleinste Stadion in Deutschland?
- Kann das Stadion in Düsseldorf das Dach schließen?
- Warum werden die Stadien umbenannt?
- In welchem Stadion spielen die 60er?
- Was ist das neue Stadion in Deutschland?