:

Kann das Stadion in Düsseldorf das Dach schließen?

René Fischer
René Fischer
2025-05-05 05:41:42
Anzahl der Antworten: 1
Hat das auch mit dem Wetter zu tun das wenn es zum Beispiel draußen regnet das dann das Dach zu gemacht werden kann? Weil die Merkur Spiel Arena in Düsseldorf ja auch ein Verschließbares Dach hat. In Deutschland sind es bisher nur drei Stadien, in denen das geht. Eventuell lässt sich aber so ein Dach nachrüsten.
William Arndt
William Arndt
2025-05-05 04:12:34
Anzahl der Antworten: 2
Die Arena hat ein gigantisches verschließbares Dach, welches komplett 235 Meter lang, 201 Meter breit und 8000 Tonnen schwer ist. Auf Knopfdruck öffnet oder schließen diese die 110 x 70 Meter große Dachöffnung in nur 30 Minuten. Die Merkur Spiel-Arena verfügt über eine hochmoderne und einzigartige Heizungsanlage. Bei geschlossenem Dach sitzen Besucher auch im Winter bei mindestens 15 Grad auf den Tribünen. Fassungsvermögen: 54.600 Zuschauer, komplett überdacht(bei Fußballspielen 52.000)
Willy Seifert
Willy Seifert
2025-05-05 04:07:51
Anzahl der Antworten: 3
Das Stadion in Düsseldorf kann das Dach in 30 Minuten öffnen oder schließen. Es ist durch das verschließbare Dach und eine Heizung 365 Tage im Jahr nutzbar. Die Arena kann ganz einfach in einen großen Club verwandelt werden, indem das Dach verschlossen wird. Dadurch können das ganze Jahr über wetterunabhängig Events stattfinden.
Klara Geyer
Klara Geyer
2025-05-05 03:56:49
Anzahl der Antworten: 3
Grundsätzlich muss das Stadiondach geöffnet bleiben, ausgenommen, wenn schlechte Witterungsbedingungen eine Schließung rechtfertigen. Eine Rechtfertigung zur Schließung des Daches der ESPRIT arena ist nach der Spielordnung erst gegeben, wenn die prognostizierten Wettervorhersagen für den Zeitraum der geplanten Spielzeit einen Spielabbruch verursachen könnten. Wird beschlossen, das Stadiondach zu schließen, muss das Dach während des gesamten Spieles geschlossen bleiben. Anders als bei den Ligaspielen kann das Dach bei anderweitigen Veranstaltungen, wie beispielsweise beim jährlichen Wintercup oder anderen auf Freundschafts- oder Testspielniveau angesetzten Begegnungen, geschlossen werden. Über die eventuelle Schließung eines mobilen Stadiondaches wird am Tag vor dem Spieltag, spätestens jedoch 4 Stunden vor dem angesetzten Spielbeginn, auf Vorschlag des Heimvereins durch den Schiedsrichter endgültig entschieden. Gleichzeitig ändert sich mit Schließung des Daches der ESPRIT arena der Status der Versammlungsstätte. Bei geschlossenem Dach wird die ESPRIT arena als Halle bewertet, weshalb auch geänderte Vorschriften aus der Versammlungsstättenverordnung greifen. So ist zum Beispiel das Rauchen in der ESPRIT arena bei geschlossenem Dach nicht erlaubt. Wichtig ist ebenfalls zu erwähnen, dass sich der am Spieltag leitende Schiedsrichter das Recht vorbehält, ein möglicherweise geschlossenes Dach während der Platzbegehung vor dem Spiel aufgrund der vorherrschenden Wetterlage wieder öffnen zu lassen. Dies ist nicht gegeben, wenn es vor oder während des Spiels regnet oder schneit, dies aber zu keinen weiteren nennenswerten Auswirkungen auf den Spielablauf führt.
Raphael Singer
Raphael Singer
2025-05-05 01:51:29
Anzahl der Antworten: 2
Durch diese einzigartige, lichtundurchlässige Dachkonstruktion ist die MERKUR SPIEL-ARENA sowohl wärmeisoliert als auch schallgedämpft. Weder Regen noch Schnee können Ihr Event beeinträchtigen. Eine hochmoderne Heizungsanlage garantiert wirklich wetterunabhängige Großveranstaltungen mit zufriedenen Besucher:innen zu jeder Jahreszeit.
Elke Kohl
Elke Kohl
2025-05-05 00:50:55
Anzahl der Antworten: 1
Die MERKUR SPIEL-ARENA verfügt über ein verschließbares, lichtundurchlässiges Dach. Wesentlicher Teil dieser Konstruktion sind zwei bewegliche Dachelemente, die jeweils ca. 800 Tonnen wiegen. Diese Dachelemente öffnen oder schließen in nur 30 Minuten. Der ideale Rahmen für große Gefühle – ob Open Air im Sommer oder bei geschlossenem Dach und beheizter MERKUR SPIEL-ARENA im Winter. Bei geschlossenem Dach sitzen Besucher auch im Winter bei angenehmen Temperaturen auf den Tribünen.