:

Welches ist das älteste Stadion Deutschlands?

Pascal Michel
Pascal Michel
2025-04-23 04:51:39
Anzahl der Antworten: 0
Mit dem Baujahr 1905 ist das Gazi-Stadion auch das älteste Fußballstadion überhaupt. Das Gazi-Stadion befindet sich in der Nähe des Stuttgarter Fernsehturms im Stadtteil Degerloch, weshalb es von Fans auch gerne einfach nur „Degerloch“ genannt wird. Im Profifußball ist diese Spielstätte zudem mit knapp 500m ü. nN. das höchstgelegenste Stadion. Doch dies ist nicht der einzige Rekord: Besonderheiten: Höchstgelegenes Stadion der Liga Ältestes Stadion im deutschen Profifußball Neue Haupttribüne
Cäcilia Westphal
Cäcilia Westphal
2025-04-23 04:30:22
Anzahl der Antworten: 0
Das älteste Fußballstadion Deutschlands befindet sich nur wenige Kilometer entfernt vom einstigen Neckarstadion, im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion, das eine noch längere Geschichte vorweisen kann, wurde seit seiner Einweihung im Jahr 1905 als Heimspielstätte der Stuttgarter Kickers genutzt. Das eigentliche Stadion, in dem auch die American-Football-Mannschaften Stuttgart Scorpions und Stuttgart Surge spielen, wurde 1976 gebaut. Das älteste Fußballstadion Deutschlands ist das heutige Gazi-Stadion des SV Stuttgarter Kickers. Eingeweiht wurde es 1905. Seit seiner Einweihung im Jahr 1905 tragen die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele im ehemaligen Waldau-Stadion aus, das damit das älteste Stadion Deutschlands ist, in dem noch Fußball gespielt wird.
Raphael Hermann
Raphael Hermann
2025-04-23 03:47:34
Anzahl der Antworten: 0
Das Gazi-Stadion, oft auch als Waldau-Stadion bekannt, ist das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands. Es wurde im Jahr 1905 eröffnet und war zunächst nur ein einfacher umzäunter Platz, auf dem die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austrugen. Das Gazi-Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes ist das älteste Fußballstadion in Deutschland. Seit 1905 wird auch im ältesten Stadion Deutschlands gekickt.
Ralf Runge
Ralf Runge
2025-04-23 02:35:19
Anzahl der Antworten: 0
Die Sandygate Road im englischen Sheffield ist im Guinnessbuch der Rekorde festgehalten, als das älteste Fußballstadion der Welt. Dabei fand das erste Fußballspiel im Jahr 1860 statt, jedoch wurde die Anlage schon viel früher für Cricket genutzt. Die offizielle Eröffnung des 700 Plätze umfassenden Stadions erfolgte im Jahr 1804. Das Stadion an der Bramall Lane eröffnete offiziell mit einem Cricket-Spiel im Jahr 1855. Das Stadion mit einer Kapazität von etwa 10.000 Plätzen ist seit 1919 Heimspielort des englischen Klubs Mansfield Town. Ab 1861 fanden schon Fußballspiele anderer Vereine statt, die ersten Sportveranstaltungen überhaupt sogar schon im Jahr 1850.