Wo befindet sich die älteste Fußballtribüne Deutschlands?

Swen Sauer
2025-04-23 17:47:03
Anzahl der Antworten: 0
Rund zehn Kilometer vom Müngersdorfer Stadion entfernt befindet sich ein fast vergessenes Kleinod, ein Stück Stadtgeschichte, das zwar unter Denkmalschutz steht, aber trotzdem seit einigen Jahren vor sich hin modert. Vor dem Ersten Weltkrieg entstand in Weidenpesch ein Sportzentrum, das ab 1923 mit dem Bau des Sportparks in Müngersdorf langfristig das Nachsehen hatte. Bis 2002 wurde das Stadion im Weidenpescher Park vom VfL Köln 1899 genutzt, der dort seit 1903 seine Heimspiele austrug und noch unter dem Namen Kölner Fußball-Club 1899 bekannt war. Die älteste Tribüne Deutschlands ist heute eingezäunt. Die 1920 errichtete Tribüne modert verlassen vor sich hin, Deutschlands älteste Fußballtribüne ist in keinem guten Zustand.

Josef Döring
2025-04-23 16:18:56
Anzahl der Antworten: 0
Die älteste Fußballtribüne Deutschlands steht direkt neben der mondänen Rennbahn in Weidenpesch. Hier lief Fritz Walter auf, hier steht die 1920 erbaute älteste Fußballtribüne Deutschlands. Die Tribüne mit Vorplatz ist Eigentum der Stadt Köln. Vom Kölner Zentrum aus die Neusser Straße nach Norden bis zur Scheibenstraße, dort rechts hineinfahren, wenig später gegenüber der Feuerwehr wieder rechts einbiegen in die Rennbahnstraße, durch den Eingang zur Pferderennbahn gehen, dann ist gleich rechts der ehemalige Fußballplatz mit der Tribüne sichtbar.

Sigmund Schmid
2025-04-23 16:14:06
Anzahl der Antworten: 0
Die Tribüne vom Alten Stadion in Köln-Weidenpesch galt lange als die älteste erhaltene Stadiontribüne Deutschlands. Der älteste Fußballverein Kölns, der VfL Köln 1899, pachtete 1903 vom Kölner Renn-Verein eine Sportanlage im wenige Jahre zuvor angelegten Weidenpescher Park. Die Tribüne selbst entstand 1920. Das alte Stadion soll die älteste noch existierende Holz-Stahl-Stadionkonstruktion Deutschlands sein.

Georg Sander
2025-04-23 14:54:41
Anzahl der Antworten: 0
Die 1920 errichtete alte Zuschauertribüne ist eine der ältesten erhaltenen Fußballtribünen in Deutschland.
Die in einer Holz-Stahl-Konstruktion errichtete Tribüne steht seit dem 3. März 1989 unter Denkmalschutz.
Im Weidenpescher Park befand sich neben der Galopprennbahn eines der größten deutschen Fußballstadien seiner Zeit mit einem Fassungsvermögen von 16.000 Zuschauern, von 1903 bis 2002 die sportliche Heimat des VfL Köln 1899, dem ältesten Fußballverein der Stadt.

Dimitri Nolte
2025-04-23 14:51:22
Anzahl der Antworten: 0
Die älteste Tribüne Deutschlands ist heute eingezäunt.
Das Gelände gehört aktuell der Stadt Köln, die auch den Weidenpescher Park an den Kölner Renn-Verein verpachtet hat.
Die Initiative will erhalten und Stadion selbst nutzen.
Die Bedeutung der Tribüne steht im Zentrum, doch es geht Ewald-Roesrath und seinen Mitstreitern auch um den Sport und die Bewegung.
Auch wenn Bert Ewald-Roesrath immer wieder vorbeikam, um Klinken zu putzen: Die Stadt Köln bleibt vorerst bei ihrer Absage, sieht sich nicht zuständig, die alte VfL-Tribüne auf der Pferderennbahn zu sanieren – obwohl diese unter Denkmalschutz steht.
Die Anlage soll dann für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Ewald-Roesrath und seine Mitstreiter geben die Hoffnung nicht auf, dass sie bald zurück in das Alte Stadion ziehen dürfen.

Heinz-Peter Sander
2025-04-23 12:45:41
Anzahl der Antworten: 0
Deutschlands älteste Fußballtribüne steht im Weidenpescher Park, berichtete der Express im März 2013.
Auch Das große Buch der deutschen Fußballstadien ging jahrelang davon aus, dass sich die älteste deutsche Fußballtribüne im Kölner Stadtbezirk Nippes befindet.
Das Buch Es war einmal ein Stadion korrigiert diese Aussage: Die älteste für den Fußball errichtete und nach wie vor vorhandene Holztribüne steht in der Westkampfbahn in Düren im Rheinland.
1913 begann der Bau der Tribüne, am 9. August 1914 fand die Einweihung statt – deutlich vor der 1920 eröffneten Tribüne in Weidenpesch, die nur rund 40 Autominuten entfernt liegt.
Die nach einem Gönner benannte Helmut-von-den-Hoff-Tribüne in Düren wurde im Zweiten Weltkrieg zwar stark beschädigt, blieb aber erhalten.
2010 fand die Komplettsanierung statt, 400 Zuschauerinnen und Zuschauer können heute auf der ältesten Fußballtribüne Deutschlands sitzen.
Die Westkampfbahn in Düren: Hier steht Deutschlands älteste Tribüne.
auch lesen
- Was sind die ältesten Stadien in Deutschland?
- Welches ist das älteste Stadion Deutschlands?
- Was war das erste Stadion in Deutschland?
- Wie alt ist das älteste Stadion?
- Welches ist das älteste noch genutzte Fußballstadion?
- Welches ist das älteste noch genutzte Stadion?
- Welches ist das älteste speziell errichtete Fußballstadion der Welt?
- Was war das erste Fußballstadion der Welt?
- Welche sind die 10 ältesten Fußballvereine in Deutschland?
- Welche sind die ältesten Fußballvereine in Deutschland?
- Was ist die 51-Regel in Deutschland?
- Welches ist das älteste Fußballstadion der Geschichte?
- Welches Stadion in Deutschland kann man schliessen?
- Was ist das schönste Fußballstadion der Welt?