:

Welches ist das kleinste Stadion in Deutschland?

Waltraut Huber
Waltraut Huber
2025-04-24 22:27:28
Anzahl der Antworten: 2
Die Heimspielstätte von RB Leipzig ist bei der Europameisterschaft mit einer Kapazität von 40.000 das kleinste Stadion. Es folgen Köln mit 43.000, Frankfurt und Düsseldorf mit 47.000 und Hamburg mit 49.000 Plätzen. Die Arena in Leipzig ist von der Kapazität das kleinste Stadion der EM 2024. Die Stadien in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und Leipzig fassen bei dem UEFA-Event alle weniger als 50.000 Zuschauer. Nur eine der fünf Arenen knackt allerdings gerade so die 40.000-Marke. Es ist das Stadion in Leipzig. Berlin - 71.000, München - 66.000, Dortmund - 62.000, Stuttgart - 51.000, Gelsenkirchen - 50.000, Hamburg - 49.000, Frankfurt - 47.000, Düsseldorf - 47.000, Köln - 43.000, Leipzig - 40.000.
Harro Bertram
Harro Bertram
2025-04-24 21:56:40
Anzahl der Antworten: 2
Das kleinste Stadion in Deutschland ist das Holstein-Stadion in Kiel mit einer Kapazität von 15.034 Plätzen. Das Stadion verfügt über 5.809 Sitzplätze und 9.225 Stehplätze. Ein weiteres kleines Stadion in Deutschland ist die Voith-Arena in Heidenheim, die ebenfalls eine Kapazität von 15.000 Plätzen hat. Die Voith-Arena hat 4.300 Sitzplätze und 10.700 Stehplätze. Die Kapazitäten der Stadien können variieren, aber das Holstein-Stadion und die Voith-Arena gehören zu den kleineren Stadien in Deutschland.
Swen Sauer
Swen Sauer
2025-04-24 20:55:18
Anzahl der Antworten: 2
Per Definition wird ein Sportplatz/Fußballplatz zum Stadion, sobald er eine Zuschauertribüne besitzt. Das kleinste Stadion in Deutschland wird nach den Bildern zu urteilen daher ca. 1000 Plätze haben, wenn man sich die Bilder der Seite Stadionwelt anschaut. Unter dieser Grenze gibt es auf den Sportanlagen in der Regel keine Tribünen. Das einzige Stadion unter 1000 Zuschauern habe ich mit dem Salus Park des FC Hürth gefunden.