:

Wie alt ist das älteste Stadion?

Andree Moser
Andree Moser
2025-04-23 11:14:54
Anzahl der Antworten: 0
Das älteste Stadion Deutschlands steht allerdings nur wenige Kilometer vom ehemaligen Neckarstadion entfernt: im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion auf der Waldau ist das älteste Fußballstadion Deutschlands, in dem noch Fußball gespielt wird. Seit dem Jahr 1905, der Einweihung des Stadions, tragen die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele im ehemaligen Waldau-Stadion aus. Es ist damit das älteste Stadion Deutschlands, in dem noch Fußball gespielt wird. Das eigentliche Stadion, in dem neben den Kickers auch die American-Football-Mannschaften Stuttgart Scorpions und Stuttgart Surge beheimatet sind, wurde laut Angaben des Vereins im Jahr 1976 erbaut. Das Gazi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart ist das älteste Fußballstadion Deutschlands. Das Gazi-Stadion, in dem seit bald 120 Jahren Fußball gespielt wird, hat seit Februar 2015 aber eine Rasenheizung.
Stephanie Krause
Stephanie Krause
2025-04-23 11:03:22
Anzahl der Antworten: 0
Das älteste Fußballstadion der Welt ist das Stadion Sandygate Road, das 1804 eröffnet wurde und im Guinessbuch der Rekorde steht. Es liegt in Crosspool, einem Vorort von Sheffield, und ist die Heimat des Hallam F.C. Das erste Match zwischen zwei Clubs wurde im Dezember 1860 ausgetragen. In das Stadion passen etwa 700 Zuschauer. Hinter dem Tor befindet sich eine überdachte Tribüne, von der aus die Fans ihr Team lautstark anfeuern können. Es wird als das älteste Fußballstadion der Welt bezeichnet und ist somit die Antwort auf die Frage nach dem Alter des ältesten Stadions, auch wenn das genaue Alter nicht direkt angegeben ist, lässt sich aus dem Kontext ein Alter von über 218 Jahren ableiten, da es bereits 1804 in Betrieb genommen wurde.