Was ist das schönste Fußballstadion der Welt?

Uli Stadler
2025-05-14 08:54:00
Anzahl der Antworten: 3
Das Stadion in Braga präsentiert sich naturverbunden, mit nur zwei Tribünen, auf der einen Seite Felsen, auf der anderen Seite Landschaft.
30.145 Plätze hält die Austragungsstätte in der portugiesischen Kleinstadt für die Zuschauer bereit.
Eines der Stadien in Buenos Aires ist das "Estadio Tomás Adolfo Ducó"-Stadion.
Bei Anhängern seines Clubs CA Huracan wird es auch "el palacio" (der Palast) genannt.
Es beeindruckt vor allen Dingen durch seine gute Sicht von allen Plätzen und die hervorragende Akustik.
Heute ist das Stadion selten ausverkauft, da der CA Huracan nur in der zweiten argentinischen Liga spielt.
Eigentlich hat es Platz für 48.314 Zuschauer.
"Die Pralinenschachtel", das La Bombonera in Buenos Aires, beheimatet den argentinischen Klub CA Boca Juniors.
Seinen Namen verdankt das Stadion seiner rechteckigen Form.
Die Tribüne steigt steil an, und die Architektur unterstützt die Gesänge der Fans.
Die beeindruckende Akustik soll eine einschüchternde Wirkung auf gegnerische Mannschaften haben.
Nur zwei Meter trennen hier die Mannschaften auf dem Spielfeld und die Fans in den ersten Reihen voneinander.
Insgesamt 57.395 Fans können hier ihr Team anfeuern.
Für viele Gegner furchteinflößend: die legendäre gelbe Wand im Dortmunder Stadion.
Von dort feuern die Fans ihre Mannschaft bei Heimspielen an.
Mit 80.645 Zuschauerplätzen ist es das größte Stadion Deutschlands.
Die Arena auf Schalke ist in Deutschland die einzige, die ein ausfahrbares Dach besitzt.
13.000 Euro kostet das Rein- oder Rausfahren jedes Mal.
Die 54.142 Fans freut es: sie können das Fußballspiel so wettergeschützter verfolgen.
Das Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro gehört zu den größten Stadien der Welt.
Knapp 100.000 Zuschauer finden darin Platz.
Für die WM 2014 in Brasilien wird das Stadion noch einmal komplett umgebaut.
Dabei wird die Kapazität auf 77.000 Plätze gesenkt.
Zu Ehren der ehemaligen Vereinslegende wurde Real Madrids Stadion nach Santiago Bernabeu benannt.
Es hat ein Fassungsvermögen von 85.454 Zuschauern und beeindruckt mit seiner kastenförmigen Architektur.

Ellen Schwab
2025-05-07 04:51:32
Anzahl der Antworten: 3
Die Arena des FC Carl Zeiss Jena ist bei einem Wettbewerb nominiert, um das Stadion des Jahres zu werden. Die Stadiondatenbank StadiumDB.com hat die Fußballarena in Jena für die Wahl zum Stadion des Jahres nominiert. Die Abstimmung läuft unter 23 Kandidaten, darunter auch das Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid oder das Binzhou National Health and Culture Center Stadium in China. Die Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld erfüllt die Kriterien für die Auswahl, darunter eine Mindestgröße von 15.000 Zuschauerplätzen und die Eröffnung im Jahr 2024. Die Arena in Jena hat 15.426 Zuschauerplätze und steht damit in einer Reihe mit anderen großen Stadien.

Jakob Huber
2025-04-24 18:30:01
Anzahl der Antworten: 4
Das beste, eindrucksvollste und atmosphärischste Stadion der Welt steht für viele Leute tatsächlich in Deutschland – und zwar in Dortmund.
Mit seinen gewaltigen Rängen, die die Fan-Gesänge und das Treiben der Fans mit gigantischer Lautstärke auf den Rasen zurückwerfen, ist es mehr als eindrucksvoll.
Gerade erst hat der britische Telegraph die zehn besten Stadien Europas gekürt und auf Platz 1 war keine englische Spielstätte, sondern tatsächlich der Westfalen-Tempel in Dortmund.

Hellmut Schultz
2025-04-24 16:02:14
Anzahl der Antworten: 3
Das Wichtigste in Kürze:
Gleich drei deutsche Fußballstadien haben es in die Top 10 geschafft
Europas Stadion der Superlative steht in Dortmund
Fußballspielen lässt sich überall – sogar auf einer kleinen Insel der Lofoten
In Malaysia wird es bunt – außerdem wird der Begriff ‘Augenweide’ neu definiert
Die Schweizer Architekten Pierre de Meuron und Jacques Herzog haben gemeinsam gleich zwei Stadien in den Top 10 entworfen
Norwegen, China, Südafrika: unsere Top 10 verteilen sich auf dem gesamten Globus
Platz 1: National Stadium (Peking, China) |
Aufgrund der geschwungenen Form nennen die Chinesen ihr National Stadium auch liebevoll ‘Bird’s Nest’.
Das ineinander verwundene Stahlgerüst besteht aus mehreren tausend Einzelteilen, die insgesamt 50.000 Tonnen auf die Waage bringen.
Eine Kombination aus typisch ovaler Stadionform, Scherenschnitt- sowie chinesischen Töpfermustern verleihen der chaotischen Anordnung ein elegantes Antlitz.
Beinahe wirken die Stahlträger graziös und federleicht.
auch lesen
- Was sind die ältesten Stadien in Deutschland?
- Welches ist das älteste Stadion Deutschlands?
- Was war das erste Stadion in Deutschland?
- Wie alt ist das älteste Stadion?
- Welches ist das älteste noch genutzte Fußballstadion?
- Wo befindet sich die älteste Fußballtribüne Deutschlands?
- Welches ist das älteste noch genutzte Stadion?
- Welches ist das älteste speziell errichtete Fußballstadion der Welt?
- Was war das erste Fußballstadion der Welt?
- Welche sind die 10 ältesten Fußballvereine in Deutschland?
- Welche sind die ältesten Fußballvereine in Deutschland?
- Was ist die 51-Regel in Deutschland?
- Welches ist das älteste Fußballstadion der Geschichte?
- Welches Stadion in Deutschland kann man schliessen?
- Welches ist das kleinste Stadion in Deutschland?
- Welches ist der älteste heute noch bestehende Fußballverein Deutschlands?