:

Welches ist der älteste heute noch bestehende Fußballverein Deutschlands?

Marliese Beer
Marliese Beer
2025-05-13 05:06:04
Anzahl der Antworten: 3
Der älteste, heute noch bestehende Fußballverein ist im Berliner Stadtteil Tempelhof beheimatet. Der BFC Germania ist der älteste noch bestehende Fußballverein, er ist aber nicht der erste von Deutschland. Der BFC Germania 1888 ist der älteste noch bestehende Fußballverein Deutschlands und hat einen festen Platz in der Geschichte des deutschen Fußballs.
Manuel Weidner
Manuel Weidner
2025-05-03 13:53:40
Anzahl der Antworten: 4
Der älteste noch existierende Fußballverein Deutschlands ist der B.F.C. Germania aus Berlin, gegründet im Jahr 1888. Der Karlsruher FV ist der zweitälteste noch bestehende Fußballverein in ganz Deutschland. Dieser Verein wurde 1891 gegründet und zählte vor dem Ersten Weltkrieg zu den Spitzenmannschaften des Landes. An dritter Stelle der ältesten noch existierenden Fußballvereine steht der Altonaer Fußball-Club, gegründet im Jahr 1893. Streng genommen gehört der VfB Stuttgart nicht zu den ältesten, da der „Fußballverein Stuttgart“ und der „Kronen-Club Cannstatt“ erst 1912 zum VfB Stuttgart 1893 e.V. fusionierten.
Till Zander
Till Zander
2025-04-25 01:20:47
Anzahl der Antworten: 3
Der B.F.C. Germania 1888 aus Berlin-Tempelhof ist der älteste deutsche Fußballverein. Am 15.04.2013 feierte der B.F.C. Germania 1888 sein 125-jähriges Jubiläum. Damit ist der B.F.C. Germania 1888 der älteste deutsche Fußballverein.
Darius Mai
Darius Mai
2025-04-24 22:47:29
Anzahl der Antworten: 4
Der BFC Germania 1888 ist der älteste Fußball-Verein Deutschlands. Drei Jahre früher gegründet - und somit der älteste Fußballverein Deutschlands - ist der BFC Germania 1888. Der Klub aus dem Berliner Stadtteil Tempelhof gewann sogar die erste deutsche Meisterschaft im Jahr 1891. Allerdings ist der Titel inoffiziell, weil der Deutsche Fußball-Bund erst 1900 gegründet wurde. Der zweitälteste noch bestehende Fußballverein Deutschlands befindet sich mit dem Karlsruher FV in Baden-Württemberg.
Silvana Bayer
Silvana Bayer
2025-04-24 22:29:16
Anzahl der Antworten: 3
Am 15. April 1888 gründen ein paar Teenager den „Berliner Fußball-Club Germania 1888“. Er ist der älteste heute noch bestehende Fußballverein Deutschlands und der Grund, weswegen sich vier jahre später ein weiterer Berliner Klub, der eigentlich auch „Germania“ heißen sollte, „Hertha BSC“ nennt. Die Jahresangaben in den Namen anderer Fußballvereine verweisen nur auf die jeweiligen Gründungsdaten von Turnvereinen, die sich erst später auch Fußballabteilungen zugelegt haben. Die wenigen, die tatsächlich schon vor „Germania“ als reine Fußballvereine gegründet wurden, existieren heute nicht mehr.