Was sind die ältesten Stadien in Deutschland?

Leonhard Lehmann
2025-05-20 00:38:02
Anzahl der Antworten: 5
Das Stadion an der Bramall Lane eröffnete offiziell mit einem Cricket-Spiel im Jahr 1855. Etwa sieben Jahre später fand auch das erste Fußballspiel statt.
Das Stadion mit einer Kapazität von etwa 10.000 Plätzen ist seit 1919 Heimspielort des englischen Klubs Mansfield Town.
Ab 1861 fanden schon Fußballspiele anderer Vereine statt, die ersten Sportveranstaltungen überhaupt sogar schon im Jahr 1850.
Platz zwei der ältesten Fußballstadien der Welt belegt der über 200 Jahre alte Racecourse Ground.
Seit 1872 nutzt der walisische Klub Wrexham AFC das Stadion für seine Heimspiele.
Zuvor war der Racecourse Ground ab 1807 Schauplatz von Cricket und Pferderennen.
Die Sandygate Road im englischen Sheffield ist im Guinnessbuch der Rekorde festgehalten, als das älteste Fußballstadion der Welt.
Die offizielle Eröffnung des 700 Plätze umfassenden Stadions erfolgte im Jahr 1804.
Die erste Fußballmannschaft, der der unvermeidliche Erfolg treu blieb, nutzt Deutschland nicht.

Birgit Gabriel
2025-05-10 02:47:26
Anzahl der Antworten: 7
Die Frage nach den ältesten Stadien in Deutschland lässt sich nicht so einfach beantworten, da es unterschiedliche Aspekte wie die älteste Tribüne oder das älteste Stadion gibt. Deutschlands älteste Tribüne steht in Gotha auf dem Boxberg, sie wurde am 22. September 1878 eröffnet. Die älteste Sporttribüne der Republik steht ebenfalls im Osten, das Zittauer Weinauparkstadion, dessen überdachte Holztribüne am 19. August 1894 eröffnet wurde. Deutschlands älteste Fußballtribüne steht in Düren, in der Westkampfbahn, sie wurde am 9. August 1914 eingeweiht. Die nach einem Gönner benannte Helmut-von-den-Hoff-Tribüne in Düren wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, blieb aber erhalten. In Kiel findet sich auf dem Kilia-Platz eine heute noch erhaltene Holztribüne, die am 9. Juni 1919 eingeweiht wurde und damit älter als die in Weidenpesch ist. Grenzt man die Tribünengeschichten von den ältesten Spielstätten ab, geht die Reise noch weiter zurück, sowohl der Lüneburger SK als auch die Stuttgarter Kickers spielten seit 1905 in ihren Heimspielstätten. Der Lüneburger SK musste 2014 einem Wohngebiet weichen, womit die Frage nach dem ältesten noch existierenden Stadion klarer zu beantworten ist: Es steht im Stuttgarter Stadtteil Degerloch.

Maria Herzog
2025-05-06 06:41:38
Anzahl der Antworten: 4
Das GAZi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart ist das älteste Fußballstadion Deutschlands. Das GAZi-Stadion auf der Waldau, oft weiterhin als „Waldau-Stadion“ bezeichnet, begann als einfacher, von einem Zaun umgebener Platz in Degerloch. Am 18. Juni 1905 wurde dieser erste geschlossene Sportplatz in Stuttgart mit einem Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers, damals noch FC Stuttgarter Cickers genannt, und dem später im Karlsruher SC aufgegangenen Verein Phönix Karlsruhe eröffnet. Damals hieß der Platz noch schlicht Kickers-Platz, auf dem 1911 das erste Länderspiel in Stuttgart stattfand, bei dem Deutschland gegen die Schweiz mit 6:2 gewann. Das eigentliche Stadion, das neben den Kickers auch die American-Football-Teams Stuttgart Scorpions und Stuttgart Surge beherbergt, wurde 1976 errichtet. Zwischen 1987 und 2004 trug das Stadion den Namen „Waldau-Stadion“, benannt nach dem gleichnamigen Wildpark. Das GAZi-Stadion auf der Waldau ist Deutschlands ältestes Fußballstadion.

Alwin Böhm
2025-04-23 00:11:55
Anzahl der Antworten: 4
Das Gazi-Stadion, oft auch als Waldau-Stadion bekannt, ist das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands. Es wurde im Jahr 1905 eröffnet und war zunächst nur ein einfacher umzäunter Platz, auf dem die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austrugen. Das Gazi-Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes ist das älteste Fußballstadion in Deutschland. Die erste Tribüne wurde 1911 erbaut und war nach dem Vorbild der Tribüne des FC Arsenal im Maßstab 3:1 gestaltet. Von 1987 bis 2004 trug das Stadion den Namen „Waldau-Stadion“, benannt nach dem nahegelegenen Wildpark. Seit Februar 2015 ist das Gazi-Stadion jedoch mit einer Rasenheizung ausgestattet, was besonders in den Wintermonaten wichtig ist, da das Stadion zu den höchstgelegenen in Deutschland gehört. Das eigentliche Stadion, das heute auch von American-Football-Mannschaften genutzt wird, wurde 1976 erbaut.
auch lesen
- Welches ist das älteste Stadion Deutschlands?
- Was war das erste Stadion in Deutschland?
- Wie alt ist das älteste Stadion?
- Welches ist das älteste noch genutzte Fußballstadion?
- Wo befindet sich die älteste Fußballtribüne Deutschlands?
- Welches ist das älteste noch genutzte Stadion?
- Welches ist das älteste speziell errichtete Fußballstadion der Welt?
- Was war das erste Fußballstadion der Welt?
- Welche sind die 10 ältesten Fußballvereine in Deutschland?
- Welche sind die ältesten Fußballvereine in Deutschland?
- Was ist die 51-Regel in Deutschland?
- Welches ist das älteste Fußballstadion der Geschichte?
- Welches Stadion in Deutschland kann man schliessen?
- Was ist das schönste Fußballstadion der Welt?
- Welches ist das kleinste Stadion in Deutschland?
- Welches ist der älteste heute noch bestehende Fußballverein Deutschlands?