Welches Stadion in Deutschland hat den besten Rasen?

Dietrich Rudolph
2025-06-20 10:37:37
Anzahl der Antworten
: 5
Den „Pitch of the Year“-Award für die Saison 2023/24 erhält in der Bundesliga RB Leipzig für die exzellente Spielfeldqualität in der Red Bull Arena.
Den zweiten Platz teilen sich Bayer 04 Leverkusen für die BayArena und der FC Bayern München für die Allianz Arena.
In der 2. Bundesliga wird Holstein Kiel für den Rasen im Holstein-Stadion ausgezeichnet.
Auf dem zweiten Platz folgt der FC St. Pauli mit dem Millerntor-Stadion, während der dritte Platz an den 1. FC Nürnberg und das Max-Morlock-Stadion geht.
Die ausgezeichneten Clubs im Überblick:
Bundesliga
RB Leipzig – Red Bull Arena
Bayer 04 Leverkusen – BayArena
FC Bayern München – Allianz Arena
2. Bundesliga
Holstein Kiel – Holstein-Stadion
FC St. Pauli – Millerntor-Stadion
1. FC Nürnberg – Max-Morlock-Stadion
Die Wertung wurde durch eine Fachjury aus drei Mitgliedern der DFL-Expertenkommission für die Sicherstellung der Rasenqualität in den Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga vorgenommen, die auch der Deutschen Rasengesellschaft (DRG e.V.) angehören.
Die Bewertung für den Award basiert auf drei Blöcken:
Dem „Bewertungssystem Sport“, der „Jury-Messdatenprüfung“ im Stadion vor Ort sowie den saisonalen Messdaten aus der „Eigenprüfung des Stadion-Greenkeepings“.
Grundlage des „Bewertungssystem Sport“ ist die Benotung der Mannschaftskapitäne der beteiligten Clubs und der jeweiligen Schiedsrichter, die nach Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga ihr Urteil über den Zustand des Spielfeldes abgeben.

Silvana Schweizer
2025-06-14 13:52:33
Anzahl der Antworten
: 6
Der Rasen des Berliner Olympiastadions hat laut der Uefa während der Fußball-Europameisterschaft den besten Untergrund aller Spielorte geboten.
Die Europäische Fußball-Union bewertete die in Niederösterreich gezüchtete Spielfläche mit fünf von insgesamt fünf Sternen.
In mehreren Unterkategorien wurde der Untergrund in drei großen Bereichen bewertet: Spielqualität, physische Qualität und Rasenqualität.
Neben einem sicheren Untergrund für die Spieler zählte dabei auch die Optik sowie der Gesamteindruck.
Seit der Einführung der Rasen-Bewertung durch die Uefa hatte es zuvor bislang nur einmal die volle Punktzahl gegeben.
Dem ein oder anderen Fan des Zweitligisten Hertha BSC dürfte die Auszeichnung allerdings zumindest ein wenig kurios vorkommen.
Schließlich gleicht der Rasen des Olympiastadions im Ligaalltag regelmäßig einem Acker und geriet für seinen schlechten Zustand schon mehrmals in die Kritik der Gastmannschaften.
Während der Europameisterschaft wurden nun in allen zehn Stadien sogenannte Rasenberater eingesetzt, die in der Vorbereitung und bei der Reparatur des Rasens helfend zur Seite standen.
Der Rasen des Berliner Olympiastadions hat laut der Uefa den besten Rasen geboten.

Murat Fröhlich
2025-06-04 19:37:46
Anzahl der Antworten
: 6
Das Ranking in der Bundesliga:
Leverkusen - BayArena
FC Bayern- Allianz Arena
Wolfsburg - Volkswagen Arena
Das Ranking in der 2. Bundesliga:
Holstein Kiel - Holstein-Stadion
Schalke 04 - VELTINS-Arena
Darmstadt 98 - Merck-Stadion am Böllenfalltor
Eine Fachjury aus drei Mitgliedern der DFL-Expertenkommission für die Sicherstellung der Rasenqualität in den Stadien nimmt die Bewertung vor.

Vladimir Gottschalk
2025-06-04 18:38:02
Anzahl der Antworten
: 6
Als bestes Zweitliga-Grün der vergangenen Saison wurde unser Millerntor-Rasen ausgezeichnet. Erstmals überhaupt wurde der Millerntor-Rasen für eine überragende Rasenqualität mit dem seit 2013/14 verliehenen „Pitch of the year“-Award prämiert. Der Rasen von Absteiger Arminia Bielefeld belegte den dritten Rang. In der Bundesliga konnte Bayer Leverkusen seinen Titel aus der Saison 2021/22 verteidigen. Auf den Plätzen zwei und drei landete die Spielfelder des VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund. Die Bewertung für den Award basiert auf drei Blöcken: Dem „Bewertungssystem Sport“, der „Jury-Messdatenprüfung“ im Stadion vor Ort sowie den saisonalen Messdaten aus der Eigenprüfung des Stadion-Greenkeepings. Die finale Wertung erfolgte durch eine Fachjury aus drei Mitgliedern der DFL-Expertenkommission für die Sicherstellung der Rasenqualität in den Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga, die auch der Deutschen Rasengesellschaft angehören.

Elmar Schramm
2025-06-04 18:33:26
Anzahl der Antworten
: 6
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat auch in diesem Jahr zwei Clubs für herausragende Rasenqualität ausgezeichnet. Den „Pitch of the Year“-Award für die Saison 2021/22 erhalten Bundesligist Bayer 04 Leverkusen für seine Spielfläche in der BayArena sowie Holstein Kiel für den Rasen im Holstein-Stadion – in der 2. Bundesliga geht die Auszeichnung damit zum zweiten Mal in Folge nach Kiel. Die DFL zeichnet die besten Spielfelder in der Bundesliga und 2. Bundesliga aus. In diesem Jahr gehen die ersten Plätze nach NRW und Schleswig-Holstein. Seit der Saison 2013/14 zeichnet die DFL gemeinsam mit der Deutschen Rasengesellschaft die besten Spielfelder in der Bundesliga und 2. Bundesliga aus.

Berta Ritter
2025-06-04 18:13:53
Anzahl der Antworten
: 3
Die Deutsche Fußball Liga hat Bundesligist Bayer Leverkusen und den FC St. Pauli aus der 2. Liga mit dem „Pitch of the Year“-Award für die Saison 2022/23 ausgezeichnet. Damit wurde die sehr gute Rasenqualität in der BayArena bzw. am Millerntor bewertet. Für die Bundesliga geht die Auszeichnung somit zum zweiten Jahr in Folge nach Leverkusen. Insgesamt wurden aus der 1. Liga neben Leverkusen noch der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund sowie aus Liga zwei neben St. Pauli noch Holstein Kiel und Absteiger Arminia Bielefeld ausgezeichnet. Die finale Wertung erfolgte durch eine Fachjury aus drei Mitgliedern der DFL-Expertenkommission für die Sicherstellung der Rasenqualität in den Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga, die auch der Deutschen Rasengesellschaft angehören.

Francesco Marx
2025-06-04 16:58:27
Anzahl der Antworten
: 2
Den besten Rasen hatte in der Spielzeit 2023/24 RB Leipzig in der Red Bull Arena.
In der höchsten vom DFB durchgeführten Männer-Spielklasse, der 3. Liga, überzeugte der Rasen im Stadion Rote Erde am meisten.
Mit durchschnittlich 9,09 Punkten wurde die Spielfläche von Borussia Dortmund II am besten bewertet.
Der Rasen im Stadion Rote Erde – vor dem SIGNAL IDUNA PARK gelegen – wurde als bester der 3. Liga ausgezeichnet.
So wurde Bayer 04 Leverkusen zum fünften Mal in Folge für den besten Rasen der Google Pixel Frauen-Bundesliga gewürdigt.
9,03 von zehn möglichen Punkten im Schnitt – das spricht für sich.
In der Google Pixel Frauen-Bundesliga setzte sich folglich Bayer 04 Leverkusen mit einem Punktedurchschnitt von 9,03 gegen den SC Freiburg (8,79) und den FC Bayern München (8,67) durch.

Leonid Schütz
2025-06-04 15:45:55
Anzahl der Antworten
: 5
In der Google Pixel Frauen-Bundesliga setzte sich Bayer 04 Leverkusen mit einem Punktedurchschnitt von 9,03 gegen den SC Freiburg und den FC Bayern München durch. Das bedeutet: Das Ulrich-Haberland-Stadion hatte in der vergangenen Saison erneut den besten Rasen der Google Pixel Frauen-Bundesliga. In der 3. Liga erhält Borussia Dortmund II die Auszeichnung für die Spielfläche im Stadion Rote Erde. In der 3. Liga landete Borussia Dortmund II mit einem Punkteschnitt von 9,09 im Stadion Rote Erde vor dem SC Freiburg II und der SpVgg Unterhaching.

Heinz-Werner Singer
2025-06-04 15:04:12
Anzahl der Antworten
: 3
Die eingenähte Kunstfaser ist über dem Boden 1,5 Zentimeter lang, der eingesäte Naturrasen steht 2,5 Zentimeter hoch.
Greenkeeping ist keine Atomphysik: Düngen, Wässern, Schneiden - da gibt’s definitiv Parallelen zum Friseur.
Und man muss mit offenen Augen über den Platz gehen und Passion mitbringen.
Zudem nutzen wir viele Messdaten.
Anhand von Temperatur, Feuchtigkeit, Salzgehalt, Nährstoffen, Härtegrad und Scherfestigkeit können wir unsere Pflege ausrichten.
Das ermöglicht es uns, auf kleinste Veränderungen zu reagieren.
Wenn man noch dazu etwas Gespür dafür hat, die Gräser nicht zu sehr unter Stress zu setzen, sondern gleichmäßig zu pflegen, liefert man einen grünen Rasen ab.
Die Kapitäne und Schiedsrichter vergeben nach jedem Spiel Noten auf einer Skala von 1 bis 10.
Nach einer Vorauswahl der drei besten Klubs übernimmt das entscheidende Votum dann eine Fachjury.
Ein entscheidender Schritt für uns in Leipzig war der Wechsel von Natur- auf Hybridrasen in der Red-Bull-Arena Anfang 2022.
Gerade im Winter lässt sich mit diesem Mix aus Naturrasen und Kunstfasern die Qualität deutlich besser aufrechterhalten.
Die implantierten Kunstfasern stabilisieren die Naturgräser und dadurch ist die Spielfläche sehr eben und der Ball rollt etwas schneller.
Das muss man natürlich zuallererst die Spieler fragen.
Aber wir bekommen durchweg positives Feedback von unseren Profis.
Den Spielern ist wichtig, dass sie einen guten Halt haben, der Ball gut rollt und ein schnelles Spiel möglich ist.
Naja, so wahnsinnig groß sind die Unterschiede gar nicht.
Gerade zwischen den Top Fünf der Liga liegen nur Nuancen.
Am Ende kommt es auf die richtige Mischung an, und die muss vor allem den Spielern gefallen, die den Rasen ja auch bewerten.
Jedes Detail, das mal jemand ausprobiert hat, wird von den anderen Kollegen geteilt.
Wir schauen auch ins Ausland.
Klar ist aber auch: Jeder muss sich für sein Stadion, für seine speziellen Bedingungen, die passenden Stellschrauben heraussuchen.
Rivalitäten wie in der Fanszene gibt es unter uns Greenkeepern jedenfalls nicht.
Ein Stadionrasen ist im Vergleich zur Wiese im Freien immer speziell.
Da es keinen oder nur wenig Wind gibt, kann der Untergrund schlechter abtrocknen, außerdem sprechen wir im Fachjargon von Schattendruck durch die umliegenden Tribünen.
In Leipzig haben wir ja sogar einen Doppelwall, weil die Arena in das alte Zentralstadion hineingebaut wurde.
Auch wenn wir die Tore zum Stadioninnenraum öffnen, entsteht trotzdem kein wirklicher Durchzug.
Um dennoch eine Luftzirkulation hinzubekommen, nutzen wir Ventilatoren.
Zudem gibt es mittlerweile in ziemlich jedem Bundesliga-Stadion ein Belichtungssystem, um den Schatten zu überlisten.
Seit der WM 2006 haben wir in Deutschland eine große Greenkeeper-Community.
Man tauscht sich untereinander aus.
auch lesen
- Welche Stadien haben Rasenheizung?
- Welche Vereine haben Rasenheizung?
- Was kostet eine Rasenheizung im Stadion?
- Welche Temperatur sollte die Rasenheizung in deutschen Fußballstadien haben?
- Hat die Allianz Arena eine Rasenheizung?
- Ist eine Rasenheizung in der 3. Liga Pflicht?
- Hat das Ostseestadion Rasenheizung?
- Welcher Verein hat den besten Rasen?
- Ist Rasenheizung in der Bundesliga Pflicht?
- Wie teuer ist ein Stadionrasen?
- Warum hat die Allianz Arena keinen Rasen?
- Hat die Avnet Arena Rasenheizung?
- Wie funktioniert eine Rasenheizung?
- Hat der Ludwigspark eine Rasenheizung?
- Welche Stadien in der Bundesliga verwenden Hybridrasen?
- Wie lange hält Stadionrasen?
- Was kostet der Rasen in der Allianz Arena?
- Warum ist der Rasen in der Allianz Arena schlecht?
- Hat die alte Försteri einen Rasenheizung?