:

Wie lange hält Stadionrasen?

Reiner Jacob
Reiner Jacob
2025-06-30 03:06:13
Anzahl der Antworten : 6
0
Grundsätzlich sollte so ein Rasen bei einem normalen Betrieb einige Jahre halten. Bei Manchester United ist er meines Wissens schon Jahrzehnten nicht mehr gewechselt worden. Bei einer Fussball-WM kannst du den Rasen hingegen im Prinzip nach dem Turnier wegwerfen weil einfach soviele Spiele in kurzer Zeit darauf stattfinden. Kommt auf die Wetterverhältnisse und auf die Abnutzung drauf an. Einige müssen öfter wechseln als andere. In unteren Ligen wird er meist gar nicht gewechselt, bzw viele Jahre nicht da dies eine teure Angelegenheit ist.
Heribert Hagen
Heribert Hagen
2025-06-22 14:54:20
Anzahl der Antworten : 3
0
An einen Erhalt des Rasens ist nicht zu denken. Dass der Rasen nach den Metallica Shows Ende Juni schon hinüber sein wird, ist uns klar. Wegen der Mittelbühne liegen hier gleich mehrere Tage Schwerlastplatten, da hält kein Rasen aus. Bei der engen Taktung der Konzerte bleiben die Bodenplatten wahrscheinlich auch gleich liegen. In der Regel kann der Sportrasen aufgrund der Belastung nicht erhalten werden.
Annegret Fiedler
Annegret Fiedler
2025-06-15 17:16:35
Anzahl der Antworten : 5
0
Ein Stadionrasen hält durchschnittlich eine Fußballsaison. Vor der EM wurde der Rasen in vielen Stadien erneuert. Im Volksparkstadion in Hamburg wurde Anfang Juni eine neue Spielfläche verlegt, da bei einer Kontrolle durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) die Qualität des vorhandenen Rasens beanstandet wurde, obwohl er zu dem Zeitpunkt erst wenige Wochen alt war.
Theo Schwarz
Theo Schwarz
2025-06-04 17:48:30
Anzahl der Antworten : 4
0
Wir versuchen, mit diesem Rasen bis in die Sommerpause zu kommen. Allerdings soll die holländische Firma Hendrikx, die den Rasen von Holland nach Hamburg transportieren und auch verlegen wird, so spät wie möglich die Rasenbahnen verlegen. Wahrscheinlicher aber ist, dass noch ein weiterer Austausch vor der Sommerpause nötig ist. Auf dem alten Grund ist jedoch ein normaler Spielbetrieb nicht mehr möglich, bis zum ersten Heimspiel am 28. Januar gegen Hertha BSC Berlin muss der Rasen komplett erneuert werden. Erst dann soll auch der marode Untergrund saniert werden, der in Kombination mit den ungenügenden Lichtverhältnissen den Rasen regelrecht verkümmern lässt. Zwar soll mit chemischen Zusatzstoffen versucht werden, den Rasen für Belastungen unanfälliger zu machen.