:

Welches ist das grünste Bundesland Deutschlands?

Kirsten Schütte
Kirsten Schütte
2025-05-21 17:55:12
Anzahl der Antworten: 6
Nach dem „Grüne Energiemeister Index“ gilt Hamburg als grünstes Bundesland Deutschlands. Für die Ermittlung der „Grünen Energiemeister“ wurden Daten aus öffentlichen Quellen wie dem Marktstammdatenregister, der Datenbank des Deutschen Patentamtes sowie exklusive und repräsentative Umfrage-Ergebnisse des Marktforschungsunternehmens Civey herangezogen. Hamburg habe besonders gut abgeschnitten mit einer hohen Quote an Ökostromnutzer:innen und einem dichten Ladenetz für Elektroautos. Hinter Hamburg liegen in dem Ranking die Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, die sich den zweiten Platz teilen. Darauf folgen das Saarland und Bayern auf dem vierten und fünften Platz.
Eva-Maria Ernst
Eva-Maria Ernst
2025-05-10 18:39:18
Anzahl der Antworten: 7
Laut einer Datenerhebung des Energieanbieters Eon ist Hamburg so etwas wie die grünste Region Deutschlands. Der Grund: Der Stadtstaat punktet im Bundeslandvergleich vor allem mit einer hohen Quote an Ökostromnutzern und einem dichten Ladenetz für Elektroautos. Nur in der Kategorie der Erfinder mit grünen Patenten landet die Hansestadt mit einem Wert auf Platz 5. Platz Bundesland 1 Hamburg 2 Baden-Württemberg 2 Nordrhein-Westfalen 4 Saarland 5 Bayern Was auffällt: Die fünf ostdeutschen Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern belegen allesamt die letzten Plätze des Rankings.
Beatrice Ott
Beatrice Ott
2025-05-02 19:24:22
Anzahl der Antworten: 7
Hamburg ist das grünste Bundesland und damit bundesweiter Spitzenreiter des Rankings "Grüne Energiemeister". Laut Auswertung überzeugt der Stadtstaat Hamburg vor allem mit hohen Quoten bei der Ökostromnutzung und einem dichten Netz von E-Auto-Ladestationen. Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen belegen Platz zwei und drei, das Saarland landet auf dem vierten und Bayern auf dem fünften Rang. Hamburg überzeugt vor allem mit hohen Quoten bei der Ökostromnutzung und einem dichten Netz von E-Auto-Ladestationen. Hamburg überzeugt mit einer Quote von 44,5 Prozent bei der Ökostromnutzung und einem dichten Netz von E-Auto-Ladestationen mit 94,13 pro 100 qkm.