:

Was sind die 4 Cs der Nachhaltigkeit?

Ursel Bernhardt
Ursel Bernhardt
2025-05-02 19:34:03
Anzahl der Antworten: 3
Als ich über die Nachhaltigkeitsfrage nachdenke, zerlege ich sie in 4 "C's": Zusammenarbeit, Kontrolle, Kommunikation und Verpflichtung. Die Zusammenarbeit umfasst die gemeinsame Arbeit von Regierungen und Unternehmen, um den Klimanotstand sowie andere Umwelt- und gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Kontrolle beinhaltet die Notwendigkeit supranationaler Regelungen, um einen globalen Frame für verantwortungsvolle Finanzen zu schaffen. Kommunikation bedeutet, dass Aktionäre und Analysten Schwierigkeiten haben, ESG in ihren Bewertungsmodellen zu quantifizieren, und dass ein universelles Maß für die sozialen Kosten von Kohlenstoff erforderlich ist. Verpflichtung zeigt sich im Einsatz für Nachhaltigkeit als zentrales Element des Unternehmens und der langfristigen Geschäftsstrategie.
Bastian Weise
Bastian Weise
2025-05-02 18:51:27
Anzahl der Antworten: 2
Die 4Cs der Nachhaltigkeit sind nicht explizit im Text genannt, stattdessen wird das 4C System als "Common Code for the Coffee Community" beschrieben, das sich auf die Produktion von umweltfreundlichem, sozial gerechtem und wirtschaftlich tragfähigem Kaffee konzentriert. 4C hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Produktion von umweltfreundlichem, sozial gerechtem und wirtschaftlich tragfähigem Kaffee weltweit zu stärken. Die Grundlage von 4C Services bildet ein Verhaltenskodex, dieser umfasst 12 Prinzipien, die die wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimension abdecken, welche in 45 weitere Kriterien unterteilt sind. Inakzeptable Praktiken umfassen zum Beispiel Kinderarbeit, Zwangsarbeit und eine ungerechte Entlohnung. 4C basiert zudem auf den im Kaffeebereich anerkannten Kriterien und internationalen Abkommen. Durch die Anwendung dieser 4C Kriterien kann der Durchschnittsertrag der Kaffeeanbauern verbessert, mehr Einkommen generiert und die Qualität der Produkte sowie die sozialen Standards gesteigert werden.
Ludmila Krause
Ludmila Krause
2025-05-02 18:07:06
Anzahl der Antworten: 2
Die 4Cs der Nachhaltigkeit sind nicht explizit als "4Cs" bezeichnet, aber die Dimensionen der Nachhaltigkeit, die im 4C Code of Conduct verankert sind, umfassen die drei Säulen der Nachhaltigkeit: wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit beinhaltet Prinzipien wie Unternehmensführung, Kapazitäts- und Fähigkeitsentwicklung, Zugang zu Dienstleistungen und Marktinformationen sowie Rückverfolgbarkeit. Die soziale Nachhaltigkeit umfasst Prinzipien wie Menschen- und Arbeitsrechte sowie Arbeitsbedingungen. Die ökologische Nachhaltigkeit umfasst Prinzipien wie den Schutz der Artenvielfalt und hochwertiger Kohlenstoffvorratsflächen, den Einsatz von Pestiziden und anderen gefährlichen Chemikalien, Bodenerosionsschutz und -fruchtbarkeit, Wassereinsparung, Abfallmanagement und Energieverbrauch. Diese Dimensionen sind im 4C-Zertifizierungssystem verankert, um die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedingungen der Kaffee- und Kakaoproduktion und -verarbeitung weltweit schrittweise zu verbessern.