Welche wirtschaftlichen Unterschiede gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland?

Pascal Schilling
2025-05-09 22:46:55
Anzahl der Antworten: 4
Die Unterschiede der deutsch-deutschen Geschichte und die Regelungen zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten haben bis heute nicht nur zu einer ungleichen Wohneigentumsquote geführt, sondern auch zu Unterschieden im Geldvermögen privater Haushalte.
Nur 3 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner der DDR hatten 1990 mehr als 50.000 DDR-Mark gespart.
Ein Drittel hatte zwischen 10.000 und 50.000, ein weiteres Drittel zwischen 5.000 und 10.000 DDR-Mark.
Die Menschen im Osten besitzen viel weniger Immobilien als die im Westen.
Obwohl die staatliche Eigenheimförderung seit über 30 Jahren gesamtdeutsch zur Verfügung steht, ändert sich das nicht.
Es fehlen die Erfahrung und auch die Lockerheit im Umgang mit Geld, nachdem viele Menschen lange vor dem Hintergrund des Umbruchs in einer wirtschaftlich unklaren Lage gelebt haben – was ist wirklich "übrig" und kann investiert werden?
Insbesondere Immobilienbesitz wird derzeit von Wirtschafts- und Sozialforschern als Indikator für Vermögen heran gezogen.
Gemeinsam ist Ost und West, dass sich das Vermögen des ärmeren 50 Prozents der Bevölkerung nicht verändert, während das des reichsten ein Prozents sprunghaft wächst.

Rosalinde Strauß
2025-05-09 21:26:21
Anzahl der Antworten: 3
Die Gehälter haben sich in den vergangenen Jahren zwar angenähert, doch eine deutliche Lücke zwischen Ost und West besteht weiterhin. So verdienten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Osten im Jahr 2021 teils mehr als 30 Prozent weniger als Personen in Westdeutschland. Das höchste durchschnittliche monatliche Bruttoeinkommen erzielten die Menschen in Hamburg mit 5.209 Euro. Das niedrigste Durchschnittsgehalt entfiel auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Thüringen mit 3.542 Euro.
Im Jahr 2023 lag gemäß Zahlen des Statistischen Bundesamtes der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst ohne Sonderzahlungen bundesweit bei 4.468 Euro. Im Westen waren es 4.578 Euro, im Osten 3.754 Euro.
Noch deutlicher sind die Unterschiede beim Vermögen spürbar. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) stellte 2022 fest, dass die arme Hälfte der Haushalte im Osten durchschnittlich 12.000 Euro Vermögen hatte, während vergleichbare Haushalte im Westen auf 24.000 Euro zurückgreifen konnten.
Und auch am anderen Ende der Schere ist das Gefälle deutlich. Das reichste eine Prozent im Osten hat im Schnitt 3 Millionen Euro, im Westen sind es 12 Millionen Euro durchschnittlich für die vergleichbare Personengruppe.

Gernot Mai
2025-05-09 20:24:10
Anzahl der Antworten: 2
Beschäftigte im Osten verdienen bei gleicher Qualifikation 14 Prozent weniger als im Westen – ein wichtiger Grund dafür ist die geringere Tarifbindung. In fast allen ostdeutschen Regionen das Einkommensniveau am unteren Ende der Skala liegt. In manchen Regionen Süddeutschlands verdienen die Menschen fast doppelt so viel wie mancherorts im Osten. Von den 95 dauerhaft Einkommensreichen in der Bundesrepublik leben in 95 Prozent West- und nur fünf Prozent in Ostdeutschland. Bei den Einkommensarmen ist es umgekehrt: 39 Prozent der Personen, die über mehrere Jahre mit weniger als 60% des mittleren Einkommens zurechtkommen mussten, leben in den neuen Ländern, obwohl dort nur ein Fünftel der Gesamtbevölkerung beheimatet ist. Nach der Wiedervereinigung ist es nicht gelungen, das westdeutsche Tarifsystem in die neuen Länder zu übertragen. Die Folgen der geringen Tarifbindung offenbaren sich zum Beispiel beim Urlaubsgeld: Während im Westen fast die Hälfte einen Zuschuss für die Urlaubskasse bekommt, ist dies in den ostdeutschen Ländern nur bei einem Drittel der Fall.
auch lesen
- Gibt es heute noch Unterschiede zwischen Ost und Westdeutschland?
- Was war der Unterschied zwischen West- und Ostberlin?
- Wie lange waren Ost- und Westdeutschland getrennt?
- Was waren die Unterschiede zwischen BRD und DDR?
- Was sagt man im Osten anders als im Westen?
- War Berlin mitten in der DDR?
- Warum wurden Ost und West getrennt?
- Was war in der DDR anders?
- Was war typisch für die DDR?
- Wie begrüßte man sich in der DDR?
- Was sagt man im Osten zu Brot?
- War der Alexanderplatz in Ost-Berlin?
- Warum war nicht ganz Berlin in der DDR?
- Was sind die Unterschiede zwischen der BRD und der DDR?
- Warum lag West-Berlin mitten in der DDR?
- Was sind die Unterschiede zwischen der DDR und der BRD?
- Was war in der DDR schlecht?